Zeichenbrett
Damit konnten früher auch exakte Zeichnungen angefertigt werden. Wie in alten Zeiten in der Mathematik, Geodreieck und Rechenschieber. :)
 
Das weckt Erinnerungen 👍📸

Wahrscheinlich gehöre ich zur letzten Generation der Universalgenies, die mit allen Arten mathematischer Hilfsmittel umgehen gelernt hat: Abakus, Stift und Papier, Geo-Dreiecke, Logarithmentafel, Rechenschieber, mechanische Rechenmaschine, (programmierbare) Taschenrechner, Lochkartenprogramme, Matheprogramme auf PC, Tabellenkalkulation (Excel), Smartphone-Apps. 😁
Habe ich was vergessen?
 
Originelle Erfüllung des Monatsthemas mit sichtbar häufig benutztem Arbeitsgerät und sogar abgenutzter Unterlage ästhetisch präsentiert .... ja, damals .... 😌
 
Zuletzt bearbeitet:
@Kalle: Wo hast Du DAS denn her ?
Oh - ja, schon ziemlich betagt: Ein DIN A0-Brett, mit Holzmaßstäben, der Gelenkarm abgegriffen - und dann noch die Reste vom Malerkrepp ..
Malerkrepp (?)
Kennt auch niemand mehr - außer Hans vermutlich ..;):)
Sehr nostalgisch, das.

@Hans: Hast die frühen PCs mit den beiden 5 1/4 "Floppys vergessen - eines fürs Betriebssystem, das andere für die Datenspeicherung und zum Drucken gab´s Punktbefehle ..
Die Floppys mit 1,2 MB, glaub ich, oder Hans ?
L&G_ulrich
 
@Photograph
Stimmt, meine ersten Floppys waren sogar noch 8" und hatten weniger als 200 kByte. 🤔

Vielleicht sollten wir uns "Letzte Generation Universalgenies" nennen? 😁
Ich hatte bei der Arbeit mal einen Kunden der Lastschriften auf 8"-Disketten eingereicht hat, auf 30 - i.Wo. DREISSIG - Folgedisketten, war eine nicht zu lesen, ging es am nächsten Tag von vorne los! Danach, nach Jahren übergangslos auf DFÜ umgestiegen. Nach dem Motto: Never change a running System! Auch ein großer deutscher Industriekonzern hat nach 1980 noch Gehaltszahlungen per LOCHKARTE an die Bank gegeben, wir haben sie dann in HH auf Band kopiert und weitergeleitet.
Gruß, der vorletzte LGU. :)
 
(y)Sehr schön! 📷. Ja, da kommen Erinnerungen hoch aus den Zip-Dateien im limbischen System.
Das weckt Erinnerungen 👍📸

Wahrscheinlich gehöre ich zur letzten Generation der Universalgenies, die mit allen Arten mathematischer Hilfsmittel umgehen gelernt hat: Abakus, Stift und Papier, Geo-Dreiecke, Logarithmentafel, Rechenschieber, mechanische Rechenmaschine, (programmierbare) Taschenrechner, Lochkartenprogramme, Matheprogramme auf PC, Tabellenkalkulation (Excel), Smartphone-Apps. 😁
Habe ich was vergessen?
@Hans, Du bist nicht allein. Ich habe drei Jahre an so einem Brett gezeichnet. Zu erwähnen wären da noch "Telex" und natürlich die alten mechanischen Fotoapparate.
 
Wo hast Du DAS denn her ?
Gefunden habe ich das gute Stück in einer öffentlich zugänglichen Abteilung im Rathaus einer oberitalienischen Stadt.
@lle - Danke für euer Interesse am Zeichenbrett und die Teilhabe an euren Erinnerungen. Sehr interessant und freut mich besonders.
Beste Grüße und auf einen weiterhin freundlichen Austausch
Kalle
 
Zuletzt bearbeitet:

Medieninformationen

Kategorie
Monatsthema Mai 2024 - Geometrisches. Dreiecke, Vierecke, Kreise.
Hinzugefügt von
Kalle
Datum
Aufrufe
205
Anzahl Kommentare
16
Bewertung
0,00 Stern(e) 0 Bewertung(en)

Bild-Metadaten

Gerät
samsung Galaxy A54 5G
ISO
250
Dateiname
Zeichenbrett#.jpg
Dateigröße
910,6 KB
Aufnahmedatum
Do, 23 Mai 2024 2:11 PM
Abmessungen
1280px x 960px

Teilen

Oben