Wo die Biene wohnt
Bratz

Wo die Biene wohnt

  • Bratz
Eine der ersten Aufnahmen mit meinem neuen Spielzeug: einem Laowa 15mm f4 Makro Objektiv.
Alles manuell und ohne jede Übertragung von Werten an die Kamera.
Dazu ein nur minimaler Aufnahmeabstand (unter 5mm bei 1:1 Makro!)
Wenn es dann noch windig ist (wie hier) wird es abenteuerlich...
...aber es gibt dafür halt auch viel Umgebung mit aufs Bild! Ein völlig anderer Bildeindruck.
Mal sehen, was sich da noch zaubern lässt...
Hier an der APS-C Kamera sind es "nur" 23mm effektive Brennweite. Bei der Aufnahme ist Schnelligkeit Trumpf: Motiv suchen, Ausschnitt wählen, möglichst nah 'ran (ohne, dass das Insekt direkt abhaut!) Abbildungsmasstab wählen (stufenlos einstellbar) und dann von Offenblende (sonst sieht man wenig) auf gewünschte Arbeitsblende (auch hier stufenlos einstellbar - meist nutze ich f16-f22) abblenden und dann auslösen! Und wenn man dann Glück hatte, ist das Insekt sogar noch auf dem Bild!
 

Medieninformationen

Kategorie
Makro- und Nahaufnahmen
Hinzugefügt von
Bratz
Datum
Aufrufe
73
Anzahl Kommentare
7
Bewertung
0,00 Stern(e) 0 Bewertung(en)

Bild-Metadaten

Gerät
RICOH IMAGING COMPANY, LTD. PENTAX K-3 Mark III
Blende
ƒ/1
Brennweite
15,0 mm
Belichtungszeit
1/2000 Sekunde(n)
ISO
800
Blitz
Aus, kein Blitz
Dateiname
IMGP3518_dpixx_neu.jpg
Dateigröße
885,5 KB
Aufnahmedatum
Mi, 06 August 2025 1:06 PM
Abmessungen
1600px x 1280px

Teilen

Oben