Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
….in Reppichau, einem Dorf 4 km von meinem Heimatort entfernt. Es ist eine Art Freilichtmuseum welches dem Verfasser des Sachsenspiegels, Eike von Repgow, gewidmet ist. Er wurde hier 1180 angeblich geboren. Auf der Burg Falkenstein schrieb er den Sachsenspiegel nieder, welches als erstes deutsches und europäisches Rechtsbuch bis 1899 seine Gültigkeit hatte. Danach folgte 1900 das BGB. Was die beiden Adelsgeschlechter hier unterschrieben haben weiß ich nicht, sicherlich ging es um Ländereien.
Okay, hatte noch eine Version ohne das angedeutete Dach oben, hatte ich aber wieder gelöscht.
Sieht interessant aus.
Ich habe mal außerformatig oben das Dach, links und rechts die halben Wappen und unten bis zum Gehsteig geschnitten. Das sagt mir mehr zu. Das Dach stört irgendwie und bei dem einen halben Wappen sieht man den Bändel, beim anderen nicht.
Es ist wirklich schwer zu schneiden.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.