Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Vollmond ist wegen der Überstrahlung schwierig. Versuche es mal mit einer deutlich unterbelichteten Einzelaufnahme bei Halb- oder Viertelmond, wenn der Himmel sehr klar ist. Dann kommen die Krater deutlicher zum Vorschein.
Ich habe gelesen, dass man mindestens 50 Aufnahmen machen soll, besser sogar 200 bis 300. Von diesen wählt man später die besten aus und stackt sie, um maximale Schärfe zu erreichen. Durch die weite Entfernung und das Luftflimmern entstehen Unschärfen, die sich so ausgleichen lassen. Leider hat das mit dem Stacking-Programm nicht so geklappt, wie ich es mir vorgestellt hatte.
Wenn ich das richtig verstanden habe, wird die Venus, Mars und andere Planeten oft eher abgefilmt und anschließend mit einer Fokus-Software bearbeitet.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.