Trafoturm
MaxS

Trafoturm

  • MaxS
Wissenswertes zur Funktion eines Trafoturmes siehe Eigenkommentar
Als Turmstation oder Trafoturm bezeichnet man eine Bauform der Transformatorenstation, bei der die technische Anlage in einem turmförmigen Häuschen untergebracht ist. Die Bauweise als Turm hat den Vorteil, dass Freileitungen direkt am oberen Teil des Turmes abgespannt und ins Innere geführt werden können, ohne dass eigens ein Abspannmast benötigt wird.
Im Inneren des Turmes befindet sich eine Schalt- und Umspannanlage, die die Mittelspannung zwischen den Leitungen verteilt und in Niederspannung umsetzt, um Abnehmer im Umkreis einiger hundert Meter bis zu wenigen Kilometern zu versorgen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Medieninformationen

Kategorie
Technik
Hinzugefügt von
MaxS
Datum
Aufrufe
48
Anzahl Kommentare
4
Bewertung
0,00 Stern(e) 0 Bewertung(en)

Bild-Metadaten

Gerät
Canon Canon EOS R6m2
Blende
ƒ/10
Brennweite
40,0 mm
Belichtungszeit
1/125 Sekunde(n)
ISO
100
Dateiname
56 IFR-8911.jpg
Dateigröße
3 MB
Aufnahmedatum
Mi, 06 August 2025 1:46 PM
Abmessungen
1923px x 2381px

Teilen

Oben