Technik aus vergangenen Tagen
Robert

Technik aus vergangenen Tagen

....und doch nicht soooo alt!
Ich könnte Wetten, dass es noch viele aktive solche Steuerstände in Deutschland gibt. Es fehlt eigentlich nur noch das Fax für die Meldungen an die Behörde
 
Gleich zweimal : WO ❓
Bei diesem hier auch noch : CK - (rote Rahmen / gelbe Knöpfe) - Zufall oder Absicht ❓
Und bei beiden : (y)(y)
 
Gleich zweimal : WO ❓
Bei diesem hier auch noch : CK - (rote Rahmen / gelbe Knöpfe) - Zufall oder Absicht ❓
Und bei beiden : (y)(y)
Auch dieses Foto entsatnd im Dampfkraftwerk Karlsruhe im Zuge einer Führung(kostenlos und kann jeder buchen, allerdings entsprechender Zeitvorlauf einplanen)
Das Foto entstand im "alten stillgelegten Teil" des Kraftwerkes und ist ein Farbfoto. Die farblichen Teile, roter Rahmen und gelbe Knöpfe waren so im Original, ebenso wie das ganze grauen drumherum.
 
Danke Robert !
Aha - das Hafenkraftwerk - ja, da hab ich oft gegenüber auf der Bank meine Mittagspause gemacht ..
Drinnen war ich leider nie, ebenso wenig wie im Städtischen E-Werk am Ostende des Hafens.
#
Stattdessen aber in der (neudeutsch) Rudolf-Fettweis-power-station in Forbach /Murg ..
Dort gab es eine ganz andere Technik (Stausee, Fallrohre) aus dem frühen 20. Jh. - mal sehen, schicke demnächst mal ein Altfoto ..
 
Danke Robert !
Aha - das Hafenkraftwerk - ja, da hab ich oft gegenüber auf der Bank meine Mittagspause gemacht ..
Drinnen war ich leider nie, ebenso wenig wie im Städtischen E-Werk am Ostende des Hafens.
#
Stattdessen aber in der (neudeutsch) Rudolf-Fettweis-power-station in Forbach /Murg ..
Dort gab es eine ganz andere Technik (Stausee, Fallrohre) aus dem frühen 20. Jh. - mal sehen, schicke demnächst mal ein Altfoto ..
Da ist demnächst eine Führung angesagt an der Schwarzbachtalsperre, weiß aber nicht ob ich das zeitlich hinbekomme?
 
WOW!
Wie die Muster im Staub zeigen, konnte da jemand tatsächlich schon in dieser vorindustriellen Ära Buchstaben schreiben.;)
Eine starke Aufnahme, die für mich ein Verwirrspiel mit den Größendimensionen darstellt.(y)
 
Erinnert mich an meinen Arbeitsplatz. Die Herstellerfirma (in diesem Fall Siemens) hat offensichtlich diese Teile für allerlei "Schaltzentralen" verwendet. Für die damalige Deutsche Bundesbahn, zum Beispiel, wurden aus diesen Tischfeldern Stelltische und -tafeln für DrS2 und 3 Stellwerke aufgebaut. Für Interessierte: https://forum.d-pixx.de/media/drs2-stellwerk.71247/ Die Felder sind übrigens 63 x 38mm groß. Grüßle Thomas
 

Medieninformationen

Kategorie
Technik
Hinzugefügt von
Robert
Datum
Aufrufe
111
Anzahl Kommentare
12
Bewertung
0,00 Stern(e) 0 Bewertung(en)

Bild-Metadaten

Gerät
Canon Canon EOS 6D Mark II
Blende
ƒ/7.1
Brennweite
35,0 mm
Belichtungszeit
1/15 Sekunde(n)
ISO
12800
Blitz
Aus, kein Blitz
Dateiname
Robert_Mueller_Dampfkraftwerk - Karlsruhe (16).jpg
Dateigröße
841,4 KB
Aufnahmedatum
Mi, 09 April 2025 12:16 PM
Abmessungen
1280px x 853px

Teilen

Oben