Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich könnte Wetten, dass es noch viele aktive solche Steuerstände in Deutschland gibt. Es fehlt eigentlich nur noch das Fax für die Meldungen an die Behörde
Auch dieses Foto entsatnd im Dampfkraftwerk Karlsruhe im Zuge einer Führung(kostenlos und kann jeder buchen, allerdings entsprechender Zeitvorlauf einplanen)
Das Foto entstand im "alten stillgelegten Teil" des Kraftwerkes und ist ein Farbfoto. Die farblichen Teile, roter Rahmen und gelbe Knöpfe waren so im Original, ebenso wie das ganze grauen drumherum.
Danke Robert !
Aha - das Hafenkraftwerk - ja, da hab ich oft gegenüber auf der Bank meine Mittagspause gemacht ..
Drinnen war ich leider nie, ebenso wenig wie im Städtischen E-Werk am Ostende des Hafens.
#
Stattdessen aber in der (neudeutsch) Rudolf-Fettweis-power-station in Forbach /Murg ..
Dort gab es eine ganz andere Technik (Stausee, Fallrohre) aus dem frühen 20. Jh. - mal sehen, schicke demnächst mal ein Altfoto ..
Danke Robert !
Aha - das Hafenkraftwerk - ja, da hab ich oft gegenüber auf der Bank meine Mittagspause gemacht ..
Drinnen war ich leider nie, ebenso wenig wie im Städtischen E-Werk am Ostende des Hafens.
#
Stattdessen aber in der (neudeutsch) Rudolf-Fettweis-power-station in Forbach /Murg ..
Dort gab es eine ganz andere Technik (Stausee, Fallrohre) aus dem frühen 20. Jh. - mal sehen, schicke demnächst mal ein Altfoto ..
WOW!
Wie die Muster im Staub zeigen, konnte da jemand tatsächlich schon in dieser vorindustriellen Ära Buchstaben schreiben.
Eine starke Aufnahme, die für mich ein Verwirrspiel mit den Größendimensionen darstellt.
Erinnert mich an meinen Arbeitsplatz. Die Herstellerfirma (in diesem Fall Siemens) hat offensichtlich diese Teile für allerlei "Schaltzentralen" verwendet. Für die damalige Deutsche Bundesbahn, zum Beispiel, wurden aus diesen Tischfeldern Stelltische und -tafeln für DrS2 und 3 Stellwerke aufgebaut. Für Interessierte: https://forum.d-pixx.de/media/drs2-stellwerk.71247/ Die Felder sind übrigens 63 x 38mm groß. Grüßle Thomas
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.