beide Tropfen für den TAT haben die Haut der Seifenblase durchschlagen, die sich anschließend wieder schließt. Man kann das mit einer Blase mehrfach wiederholen, bis sie platzt. Idealerweise bilden aufsitzende Seifenblasen Kugelabschnitte - hier sieht man die Deformation durch das "Betropfen".