Sur le pont d'Avignon
Digimaus

Sur le pont d'Avignon

Schöne Gegend.
Wie bei deinen Pferden hat für mich das Foto einen leichten Grünstich. :unsure: Habe mal etwas Grün rausgenommen, die Farbe der Brücke wird 'kräftiger'.
 
Ich sehe da jetzt keinen Grünstich.....außer in der rechten Ecke oben hätte ich den weißen Himmel "verlängert" (wenn man pingelig ist). Aber ansonsten eine sehr schöne Aufnahme und Bearbeitung!!!!!
 
Ich sehe bei Deinem Foto keinen Grünstich. Für mich ist das Foto vom Motiv, der Bildgestaltung und den Farben sehr stimmig und gibt die Atmosphäre der Provence schön wieder. (y)
 
.. und wieder jauchzt der Fan ..

Ein wunderbares Motiv mit gut gewähltem Schnitt ..
Grünstich ?
Hmm .. frage mich, ob ein +/-_Dreh an den Farbreglern das atmosphärisch-helle Flirren verfälscht ?

Das "Problem" bleibt ja bei jeder Bildbearbeitung, ob bei einem Landschaftsfoto das höchsteigene Erlebnis oder letztlich ein stilisiertes, allgemein ansprechendes Foto gezeigt werden soll - oder ?

Kommt, Ihr Pixxer - lasst uns mal ein bisschen mehr diskutieren und weniger nur (y) (y) (y) ❗
 
Ob die Lichtverhältnisse oder Entsättigung für die Farbgebung verantwortlich sind, kann ich nicht feststellen. Im Falle einer Entsättigung muss man sich sicherlich jedes Mal individuell und von Bild zu Bild entscheiden, ob es dem Foto guttut und/oder seine Aussage befördert 🤷‍♀️.
Auf jeden Fall würde ich das berühmte Bauwerk links stützen/geradestellen ;)
 
Ob die Lichtverhältnisse oder Entsättigung für die Farbgebung verantwortlich sind, kann ich nicht feststellen. Im Falle einer Entsättigung muss man sich sicherlich jedes Mal individuell und von Bild zu Bild entscheiden, ob es dem Foto guttut und/oder seine Aussage befördert 🤷‍♀️.
Auf jeden Fall würde ich das berühmte Bauwerk links stützen/geradestellen ;)
Danke Tini, ich werde das Original mir nochmal vornehmen.
 
.. und wieder jauchzt der Fan ..

Ein wunderbares Motiv mit gut gewähltem Schnitt ..
Grünstich ?
Hmm .. frage mich, ob ein +/-_Dreh an den Farbreglern das atmosphärisch-helle Flirren verfälscht ?

Das "Problem" bleibt ja bei jeder Bildbearbeitung, ob bei einem Landschaftsfoto das höchsteigene Erlebnis oder letztlich ein stilisiertes, allgemein ansprechendes Foto gezeigt werden soll - oder ?

Kommt, Ihr Pixxer - lasst uns mal ein bisschen mehr diskutieren und weniger nur (y) (y) (y) ❗
Danke Ulrich, es war eine gleißende Sonne an dem Morgen und ich konnte nur gegen die Sonne aufnehmen. Der Fluß ist an der Stelle wirklich sehr grün und alles hatte einen grünlichen Schimmer. Den habe ich versucht mit der Bearbeitung und der Farbreduktion zu mildern.
 
Danke Ulrich, es war eine gleißende Sonne an dem Morgen und ich konnte nur gegen die Sonne aufnehmen. Der Fluß ist an der Stelle wirklich sehr grün und alles hatte einen grünlichen Schimmer. Den habe ich versucht mit der Bearbeitung und der Farbreduktion zu mildern.
Okay, dann ist das Grünliche nachvollziehbar.
 
@Anne:
Genau das meinte ich - das Foto wirkt eigentlich gleißend hell und die Helligkeit überstrahlt dann alle Farben ..
Deine Farbreduktion hat dann vielleicht (?) zu viel Grün übrig gelassen - aber wenn das viele Grün Dein Eindruck vor Ort war, dann ist doch alles klar !
 

Medieninformationen

Kategorie
Reise
Hinzugefügt von
Digimaus
Datum
Aufrufe
105
Anzahl Kommentare
15
Bewertung
0,00 Stern(e) 0 Bewertung(en)

Bild-Metadaten

Gerät
Panasonic DMC-FZ1000
Blende
ƒ/2.8
Brennweite
9,1 mm
Belichtungszeit
1/500 Sekunde(n)
ISO
125
Blitz
Aus, kein Blitz
Dateiname
P1510652.jpg
Dateigröße
1,8 MB
Aufnahmedatum
Fr, 02 Mai 2025 9:21 AM
Abmessungen
2000px x 1125px

Teilen

Oben