Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Kiri, das ältere Foto ist aus einem jpeg mit anderer Software in der BA nochmals entwickelt, das entsprechende RAW ist nicht mehr vorhanden ( ja, meine Ordnung und geringe Organisationsbegabung, irgendwie einfach mal gelöscht.. ) - das tut Aufnahmen nicht so gut. Auch neigt die GX 8 bei Erwärmung (!!) zu einer gewissen Rauschlastigkeit, meine "neue" G9 II kann das schon etwas besser ( auch wohl als die G9, die da aber gar nicht mal so schlecht sein soll ). Ich kann Deinen Unmut nachvollziehen, jedoch befindet sich incl. des Rauschens die Aufnahme im Vergleich zu doch recht vielen Fotos hier im Forum (leider.. ) noch immer auf einem hohen Niveau hinsichtlich der BQ. Zudem habe ich beim Verkleinern recht überflüssig nachgeschärft, was oft eher kontraproduktiv ist - das Rauschen wird so jedenfalls ( u. U. erheblich) verstärkt.- Gruß Heiko
Ich kann Deinen Unmut nachvollziehen, jedoch befindet sich incl. des Rauschens die Aufnahme im Vergleich zu doch recht vielen Fotos hier im Forum (leider.. ) noch immer auf einem hohen Niveau hinsichtlich der BQ. Zudem habe ich beim Verkleinern recht überflüssig nachgeschärft, was oft eher kontraproduktiv ist - das Rauschen wird so jedenfalls ( u. U. erheblich) verstärkt.- Gruß Heiko
Unmut würde ich jetzt nicht sagen, mir ist es halt aufgefallen.
Da hast Du recht hier rauscht es allerdings öfters mal ....... scheint aber oft niemanden zu stören.
Unmut würde ich jetzt nicht sagen, mir ist es halt aufgefallen.
Da hast Du recht hier rauscht es allerdings öfters mal ....... scheint aber oft niemanden zu stören.
Nun ja, Kiri, wenn´s denn nur das Rauschen wäre.. . Nach wie vor stört mich doch der Umstand, dass viel und begeistert da gelobt wird, wo aus meiner (!) Sicht eher Kritik angebracht wäre, sofern es die Fotos denn überhaupt verdient hätten, eine besondere Beachtung zu finden. Der oft geäußerte Vorbehalt des persönlichen "Geschmacks" hat damit kaum zu tun, eklatante Mängel z. B. in der Regie, ein unpassender Schnitt, Fehlfokussierungen, Halos u. dgl. mehr sowie eine machmal weniger als mäßige "allgemeine" BQ irritieren in einem Forum, das sich der Fotografie verschrieben hat, treffen sich anzunehmen doch dort engagierte Amateure ( und wohl auch ein paar wenige Profis), die zu allermeist bereits schon längere Zeit fotografieren. Zum Glück gibt es neben der vielen Spreu auch immer wieder gute "Weizenkörner" zu entdecken, die selbstverständlich dann auch Anerkennung verdienen. Gleichwohl gilt , wie in anderen Soz.Medien auch, dass der, der viel lobt, auch selbst damit rechnen kann, so richtig lieb von allen gehabt zu werden, ärgerlich, da so die Maßstäbe für eine "gute" Fotografie keine rechte Kontur erlangen können -gerade Anfängern mit wenig Erfahrung hilft das nicht weiter, möchten sie doch überwiegend vom "Wollen" zu einem gewissen "Können" gelangen. Nun ja.. .- Gruß Heiko, der sich gemerkt hat, völlig unabhängig von seiner Person, dass Kunst sich von "Können" ableitet - hätte es mit dem Wollen zu tun, sprächen wir von "Wulst"
P.S. Fotograf ist ein Lehrberuf..
Nun ja, Kiri, wenn´s denn nur das Rauschen wäre.. . Nach wie vor stört mich doch der Umstand, dass viel und begeistert da gelobt wird, wo aus meiner (!) Sicht eher Kritik angebracht wäre, sofern es die Fotos denn überhaupt verdient hätten, eine besondere Beachtung zu finden. Der oft geäußerte Vorbehalt des persönlichen "Geschmacks" hat damit kaum zu tun, eklatante Mängel z. B. in der Regie, ein unpassender Schnitt, Fehlfokussierungen, Halos u. dgl. mehr sowie eine machmal weniger als mäßige "allgemeine" BQ irritieren in einem Forum, das sich der Fotografie verschrieben hat, treffen sich anzunehmen doch dort engagierte Amateure ( und wohl auch ein paar wenige Profis), die zu allermeist bereits schon längere Zeit fotografieren. Zum Glück gibt es neben der vielen Spreu auch immer wieder gute "Weizenkörner" zu entdecken, die selbstverständlich dann auch Anerkennung verdienen. Gleichwohl gilt , wie in anderen Soz.Medien auch, dass der, der viel lobt, auch selbst damit rechnen kann, so richtig lieb von allen gehabt zu werden, ärgerlich, da so die Maßstäbe für eine "gute" Fotografie keine rechte Kontur erlangen können -gerade Anfängern mit wenig Erfahrung hilft das nicht weiter, möchten sie doch überwiegend vom "Wollen" zu einem gewissen "Können" gelangen. Nun ja.. .- Gruß Heiko, der sich gemerkt hat, völlig unabhängig von seiner Person, dass Kunst sich von "Können" ableitet - hätte es mit dem Wollen zu tun, sprächen wir von "Wulst"
P.S. Fotograf ist ein Lehrberuf..
Ja, da kann ich Dir nur zustimmen. Manchmal ist man schon verwundert, dass ein Foto mit vielen Mängeln so viele positive Kommentare bekommen kann und kaum mal jemand irgendetwas dazu sagt, was ganz offensichtlich zu sehen ist. Ich weiß nicht, ob da nicht richtig hingeschaut wird, ob man sich nicht traut oder der Person einen Gefallen tun will, mit dem Foto selbst hat das wohl nichts zu tun. Viele Kommentare bedeutet noch lange nicht, dass es ein gutes Foto ist. Und öfters gibt es richtig gute Fotos, die kaum Kommentare haben.
Es ist schade, dass viele an einem intensiveren Austausch nicht interessiert sind.
Man muss ja nicht daran teilnehmen, wenn man nicht will. Nur kommen dann auch immer wieder unpassende Kommentare, die denen die Lust verderben, die an einer ernsthaften Auseinandersetzung mit den Fotos Interesse haben. Da muss man sich nicht wundern, dass doch einige sich zurückgezogen haben.
Wenn man in den früheren Zeiten hier im Forum stöbert, gab sehr wohl viele gute Bildbesprechung mit Leuten, die auch sehr viel Ahnung hatten.
Ich bedaure das auch, da kann ich mich Dir nur anschließen. Es heißt dann zwar so schön, Veränderungen gibt es immer, man sollte sich aber vielleicht auch mal fragen, warum so viele wirklich guten Leute nicht mehr kommen.
Auch wenn ich der hier bin der wohl am meisten "stuss" zu den Fotos abgibt, kämpfe ich schon länger mit mir wie man die Bilder kommenteiren sollte???
Will ich nur zeigen"hier war ich" , will ich ein "Spaßfoto" oder eben ein Foto das man sich gerne anschaut, weil es eventuell Sehnsüchte weckt ...einfach schön anzuschauen ist??
ODER, will ich Kommentare zu einem Foto das ich eventuell in einen Wettbewerb einreichen möchte (muss ja nicht der d-pixx Wettbewerb sein)
Das ist für mich die Frage aller Fragen! RICHTIGE Antworten dazu wird es nicht gebene können, aber die Richtung wäre vorgegeben!
Also , ich habe beschlossen(ab sofort) werdeich zu meinen Bilder schreiben wenn ich das Bild gerne als Wettbewerbsfoto kommentiert bzw. angeschaut haben möchte.
Und da wäre es dann schön, wenn die Kritik "knallhart" kommt, aber auch ein softes Lob darf es geben, wenn es angebracht ist.
Wenn das klappt, dann kommen wir (für mich) in die richtige Richtung!!
Auch wenn ich der heir bin der wohl am meisten "stuss" zu den Fotos abgibt, kämpfe ich schon länger mit mir wie man die Bilder kommenteiren sollte???
Will ich nur zeigen"hier war ich" , will ich ein "Spaßfoto" oder eben ein Foto das man sich gerne anschaut, weil es eventuell Sehnsüchte weckt ...einfach schön anzuschauen ist??
ODER, will ich Kommentare zu einem Foto das ich eventuell in einen Wettbewerb einreichen möchte (muss ja nicht der d-pixx Wettbewerb sein)
Das ist für mich die Frage aller Fragen! RICHTIGE Antworten dazu wird es nicht gebene können, aber die Richtung wäre vorgegeben!
Also , ich habe beschlossen(ab sofort) werdeich zu meinen Bilder schreiben wenn ich das Bild gerne als Wettbewerbsfoto kommentiert bzw. angeschaut haben möchte.
Und da wäre es dann schön, wenn die Kritik "knallhart" kommt, aber auch ein softes Lob darf es geben, wenn es angebracht ist.
Wenn das klappt, dann kommen wir (für mich) in die richtige Richtung!!
Also ich finde nicht, dass man das auf Wettbewerbsfotos begrenzen sollte. Auf gar keinen Fall, jedenfalls nicht für mich. Ich finde ein gutes Bild kann immer durch Verbesserungsvorschläge kommentiert werden, wenn es sinnvoll ist. Man kann doch nur dazu lernen. Also man muss nicht in den Krümeln suchen um etwas zu verbessern, auch das gibt es und man sollte wissen, von was man spricht. Was auch nicht immer der Fall ist.
Und ja, es gibt viele Fotos, wo man sehr genau spürt, derjenige oder diejenige will zeigen, dass er/sie hier war, da geht es weniger um das Foto/Fotografie selbst.
Man kennt ja mittlerweile auch die Leute und weiß, ob sie Kommentare und Verbesserungsvorschläge zu schätzen wissen oder sie gleich abschmettern, weil ........... mehr sage ich dazu jetzt nicht .
Robert kommentiere bitte weiter und Spass verstehe ich auch gut . Wenn wir nur noch Wettbewerbsfotos kommentieren wollten, wird es hier nur noch Lobhudelei ohne Sinn, es gibt schon genug Gefälligkeitskommentare. Ach, bitte nicht.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.