Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Sooo viele Schützenvereine habt ihr im Kreis Biberach?
Kreisstadt Biberach - Auto= BC - man nennt es auch "Bayrisch Congo" obwohl es garnicht zu Bayern gehört.....! Frechheit, gel? Guts Nächtle!
Auch wenn ich mehr Infos gebrauchen könnte ... das bunte Motiv an sich wirkt fröhlich mit guter Bildgestaltung (seitliche grüne 'Rahmen', diagonaler Verlauf der Stäbe und Wolken) und vollständigen Schatten.
Sooo viele Schützenvereine habt ihr im Kreis Biberach?
Kreisstadt Biberach - Auto= BC - man nennt es auch "Bayrisch Congo" obwohl es garnicht zu Bayern gehört.....! Frechheit, gel? Guts Nächtle!
Bayrisch Congo - das hab ich ja noch nie gehört, Rainer. Ich vermute mal, das ist nur bei wenigen Norddeutschen im Gebrauch
Hier noch ein Link zum Schützenfest, das mit üblichen Schützenfesten nichts zu tun hat: https://www.biberacher-schuetzenfest.com/historie/
Auch wenn ich mehr Infos gebrauchen könnte ... das bunte Motiv an sich wirkt fröhlich mit guter Bildgestaltung (seitliche grüne 'Rahmen', diagonaler Verlauf der Stäbe und Wolken) und vollständigen Schatten.
Ich empfehle, mal in eine der Bildergalerien reinzublicken um einen Eindruck zu bekommen, was da normalerweise so los ist.
Das Fest, das 10 Tage geht, fiel 2020 wegen Corona aus. Die Schüler haben diese Stelen, von denen man hier ein einige sieht, kunstvoll mit Motiven des Festes gebastelt und geschmückt. Diese wurden auf einem Teil des Festgeländes aufgestellt. Ich habe hier eine Langzeitbelichtung gewählt, um die wenigen Menschen, die unterwegs waren, aus dem Bild zu "verbannen". Das sollte die Trostlosigkeit des nicht stattfindenden Festes verstärken.
Ich empfehle, mal in eine der Bildergalerien reinzublicken um einen Eindruck zu bekommen, was da normalerweise so los ist.
Das Fest, das 10 Tage geht, fiel 2020 wegen Corona aus. Die Schüler haben diese Stelen, von denen man hier ein einige sieht, kunstvoll mit Motiven des Festes gebastelt und geschmückt. Diese wurden auf einem Teil des Festgeländes aufgestellt. Ich habe hier eine Langzeitbelichtung gewählt, um die wenigen Menschen, die unterwegs waren, aus dem Bild zu "verbannen". Das sollte die Trostlosigkeit des nicht stattfindenden Festes verstärken.
Die Darstellung des Trostlosen ist dir kräftig mißlungen
Ich finde das Bild wirkt fröhlich bzw. macht auf mich einen fröhlichen Eindruck.
Wie auch immer, mit der Langzeitbelichtung und allem drumherum ein gelungens Foto das mir sehr gut gefällt (aber bitte kein Corona mehr)
Ich empfehle, mal in eine der Bildergalerien reinzublicken um einen Eindruck zu bekommen, was da normalerweise so los ist.
Das Fest, das 10 Tage geht, fiel 2020 wegen Corona aus. Die Schüler haben diese Stelen, von denen man hier ein einige sieht, kunstvoll mit Motiven des Festes gebastelt und geschmückt. Diese wurden auf einem Teil des Festgeländes aufgestellt. Ich habe hier eine Langzeitbelichtung gewählt, um die wenigen Menschen, die unterwegs waren, aus dem Bild zu "verbannen". Das sollte die Trostlosigkeit des nicht stattfindenden Festes verstärken.
Ja, da dürftests Du Recht haben, ich bin wohl der einzige hier, habs mal irgendwann entweder in Berkheim oder Kirchdorf - wo wir auch schon genächtigt haben - gehört.
Vielen Danke für Den Link zum "Schützenfest", ist wirklich aufschlußreich.
Die LZB hast gut hinbekommen, inzwischen solls ja Software geben, die das ganz alleine schafft.....
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.