Paard visser
manidoro

Paard visser

die Pferdefischer an der belgischen Küste arbeiten nur noch als Touristenattraktion; auch wenn sie ein paar Fische herausziehen - das reicht längst nicht mehr, um eine Familie zu ernähren. So werden sie für ihre Vorführung von der Stadt (Koksijde) bezahlt.
Authentische Szene. Danke für die Info, habe ich bisher nicht gekannt. Wird dafür eine besondere Pferdeart benutzt? Kurzschwanzrasse? Beine sehen aus wie die eines Tinkers? :unsure:
 
(y).
War sicherlich eine anstrengende Arbeit. Das Pferd dürfte ein Kaltblüter sein, die man früher auch auf dem Acker und zum Wagenziehen eingesetzt hat.
 
(y).
War sicherlich eine anstrengende Arbeit. Das Pferd dürfte ein Kaltblüter sein, die man früher auch auf dem Acker und zum Wagenziehen eingesetzt hat.
Authentische Szene. Danke für die Info, habe ich bisher nicht gekannt. Wird dafür eine besondere Pferdeart benutzt? Kurzschwanzrasse?
Es ist eindeutig ein Kaltblut mit kupiertem Schweif, eine Praxis, die heute (z.B. in Deutschland) verboten ist. (Eine Kurzschwanzrasse gibt es nicht.)

Es werden zwar fadenscheinige Argumente für das Kupieren angeführt (damit sich die Leinen nicht im Schweif verfangen – hier wird ja gar nicht mit Leinen gearbeitet und dieses selbe Argument wird für Warmblüter nie gebracht), der wahre Grund dürfte jedoch ein voyeuristicher sein: Auf diese Weise kommt die Kruppe optimal zur Geltung.

Das Kupieren (und sogar zur Schau stellen) wurde gegen Ende des letzten Jahrhunderts bei allen Tierarten in vielen Ländern verboten. (Es gibt Ausnahmen.) Der Schweif wird ja benötigt, um beispielsweise Fliegen und Bremsen abzuwehren.

Im übrigen dürfte es sich um ein Belgisches Kaltblut handeln (Brabanter).
 
Zuletzt bearbeitet:
Es handelt sich eher um Krabbenfischen. Die Tradition des Pferdefischens reicht fünfhundert Jahre zurück. Hier gibt es keine Wellenbrecher und deshalb ist diese Fangmethode dort gut geeignet.
Gutes Foto der authentischen und traditionellen Fangmethode.
 
Eine wirklich tolle Szene, nur traurig, wie sie sich jetzt ein bisschen dazu verdienen müssen.
 
Über diese Art zu fischen kam kürzlich in Eisenbahnromantik eine Sendung.
Eine schöne Aufnahme! (y)
 

Medieninformationen

Kategorie
Menschen
Hinzugefügt von
manidoro
Datum
Aufrufe
731
Anzahl Kommentare
10
Bewertung
0,00 Stern(e) 0 Bewertung(en)

Bild-Metadaten

Gerät
NIKON CORPORATION NIKON D750
Blende
ƒ/16
Brennweite
65,0 mm
Belichtungszeit
1/640 Sekunde(n)
ISO
280
Blitz
Aus, kein Blitz
Dateiname
U18_0051.jpg
Dateigröße
722,6 KB
Aufnahmedatum
Sa, 07 April 2018 11:28 AM
Abmessungen
1280px x 854px

Teilen

Oben