Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Tjaa - heute gerade andersrum: Motor XXL, Motorraum XXS ..
Hab eine Zeitlang eine Ford Focus gefahren, bei dem regelmäßig eine der Hauptscheinwerferbirnen ausfiel ..
Nix war´s mit ZackZack selbertauschen - musste immer in die nächste Werkstatt ..
Monteur-Gefummel im allerengsten (Motor-)Raum ..
Und der Wechsel dauerte zwischen 3 min und einmal mit Batterieausbau sogar 30 min ..
Nett dokumentiert.- "Klein" war der Motor von 1927 aber eigentlich wirklich nur im Verhältnis zum Motorraum - hatte der doch über 3 l Hubraum und leistete dabei nur anspruchslose und langlebige 40 PS. Das reichte dann für so etwa 105 Km/h bei so um die 10 l Verbrauch auf 100 km.. .- Gruß Heiko, der überzeugt ist, dass sich auch heutzutage ein Auto nach einer solchen Philosophie gebaut noch (oder wieder) gut verkaufen ließe..
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.