Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Schätze mal vier bis fünf Meter. War aber nicht sehr nahe beim Baum.
Steht erhöht, mir war schon kalt deswegen kann ich es nicht genau sagen.
Nächstes mal werde ich genau abmessen.
Da hast du ja gleich 'Two in One', wie man so schön Neudeutsch sagt . Aber wahrscheinlich wird keiner der beiden seine Blätter verlieren. Da bin ich mal auf die Veränderungen gespannt, Toni. Richtig, er wird ja Zapfen haben ..... . Zum jetzigen Zeitpunkt allemal ein solitäres Prachtexemplar!
Da hast du ja gleich 'Two in One', wie man so schön Neudeutsch sagt . Aber wahrscheinlich wird keiner der beiden seine Blätter verlieren. Da bin ich mal auf die Veränderungen gespannt, Toni. Richtig, er wird ja Zapfen haben ..... . Zum jetzigen Zeitpunkt allemal ein solitäres Prachtexemplar!
Da hast du ja gleich 'Two in One', wie man so schön Neudeutsch sagt . Aber wahrscheinlich wird keiner der beiden seine Blätter verlieren. Da bin ich mal auf die Veränderungen gespannt, Toni. Richtig, er wird ja Zapfen haben ..... . Zum jetzigen Zeitpunkt allemal ein solitäres Prachtexemplar!
Unser Efeu hat mittlerweile einen Stamm von mind. 40cm Umfang . Nennt man das dann noch Busch oder Strauch oder ... ... hatte mich einfach mal für die Baum-Variante entschieden Schau doch beim nächsten Mal, wo der Efeu Wurzeln geschlagen hat, Toni. Würde mich auch interessieren.
Unser Efeu hat mittlerweile einen Stamm von mind. 40cm Umfang . Nennt man das dann noch Busch oder Strauch oder ... ... hatte mich einfach mal für die Baum-Variante entschieden Schau doch beim nächsten Mal, wo der Efeu Wurzeln geschlagen hat, Toni. Würde mich auch interessieren.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.