Maatjes
MaxS

Maatjes

  • MaxS
Die in den Dünen von Katwijk aan Zee aufgestellte Bronzeskulptur „Maatjes“ (auch „Haringhappers“ genannt) wurde von dem niederländischen Bildhauer Gerard Brouwer geschaffen.
In Holland habe ich die auch schon mal so gegessen.
Direkt aus 'ner Räuchertonne...
(y)
Ich glaube nicht, daß DIE Heringe aus einer Räuchertonne kommen :unsure:


Vor dem Verzehr lagern die Heringe in Eichenfässern zirka fünf Tage in Salzlake. Dabei bleibt die enzymhaltige Bauchspeicheldrüse im Fisch. Durch diese Enzyme wird der Haring fermentiert und erhält seine besondere Textur und seinen milden Geschmack. Erfunden wurde das Verfahren im Mittelalter in den Niederlanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja...nach Matjes sehen die Teile nur bedingt aus...wer weiß, was die da lutschen wollen...:unsure::rolleyes:;):LOL:
Aber die Aufnahme (und die Skulptur!) ist schon gelungen...:)(y)
 

Medieninformationen

Kategorie
Reise
Hinzugefügt von
MaxS
Datum
Aufrufe
114
Anzahl Kommentare
10
Bewertung
0,00 Stern(e) 0 Bewertung(en)

Bild-Metadaten

Gerät
Canon Canon EOS R6m2
Blende
ƒ/7.1
Brennweite
47,0 mm
Belichtungszeit
1/125 Sekunde(n)
ISO
100
Dateiname
7 ISA-1957.jpg
Dateigröße
757,3 KB
Aufnahmedatum
Mi, 17 April 2024 12:39 PM
Abmessungen
1262px x 922px

Teilen

Oben