Tenno

Alleinstehend

  • Medienersteller Tenno
  • Datum
Im mittleren Hintergrund der „Chocolate Mountain“ (Rand der Namib /Greenfire)
Hhmmm ... hast du schon einen anderen Ausschnitt versucht? Was hältst du davon, den rötlichen sandigen Bereich mittig links wegzulassen? Der zieht meine Augen wie ein Magnet an. Und sie bleiben daran hängen. Ob das so gewollt ist? :unsure:
 
Schon verblüffend wie so ein einzelner Baum überlebt. Es gibt tatsächlich noch andere Farben als den gelben Sand in Namibia 😉
 
Muss man fotografieren. Das ist dort einfach eine tolle Landschaft (bei der nächsten Reise definitiv mit dabei). :)
Bezüglich der Sandstelle. Wegen der Farbe ist sie wohl ein Hingucker und fällt ins Auge. Anderseits zeigt sie auch, wie die Namib 'normal' aussieht, wenn es kaum geregnet hat.
 
Hhmmm ... hast du schon einen anderen Ausschnitt versucht? Was hältst du davon, den rötlichen sandigen Bereich mittig links wegzulassen? Der zieht meine Augen wie ein Magnet an. Und sie bleiben daran hängen. Ob das so gewollt ist? :unsure:
Dann stünde der Baum aber zu sehr am Rand - Ich finde den Schnitt gut so.
 
Schon verblüffend wie so ein einzelner Baum überlebt. Es gibt tatsächlich noch andere Farben als den gelben Sand in Namibia 😉
Der Sand der Namib ist eigentlich nicht gelb sondern orange bis rot. Die Farbe des Sandes wird durch Eisenoxid hervorgerufen. Man spricht auch von der roten Namib.
 
Der Sand der Namib ist eigentlich nicht gelb sondern orange bis rot. Die Farbe des Sandes wird durch Eisenoxid hervorgerufen. Man spricht auch von der roten Namib.
Ich habe ein Foto in meiner Galerie, entstanden bei der 'Little Five Tour' in Swakop. Da ist der Guide mit einem Magneten über den Dünensand 'gefahren. Man erkennt da gut, wieviel Eisen sich doch im Sand befindet. :)
 
Ich habe ein Foto in meiner Galerie, entstanden bei der 'Little Five Tour' in Swakop. Da ist der Guide mit einem Magneten über den Dünensand 'gefahren. Man erkennt da gut, wieviel Eisen sich doch im Sand befindet. :)
Diese Tour habe ich auch schon mal mitgemacht. Man kann dort sogar die Eisenablagerungen auf dem Sand sehen.
 
Wunderschön dieser Baum im Meer aus Gras🔝 . Links schneiden fände ich auch nicht gut, denn dann hat der Baum zu wenig Luft. Da müsste man das Rot schon wegstempeln und dann ist es halt nicht mehr so wie es war. Mich stört es soundso nicht ;)
 
Die Wüste lebt ... aber knapp 3 Monate später schon nicht mehr. Markanter Schuttkegel vor Bergkette und hinter 'Vordergrundsbaum' sorgen für Tiefe.
 
Zuletzt bearbeitet:

Medieninformationen

Kategorie
Landschaft
Hinzugefügt von
Tenno
Datum
Aufrufe
73
Anzahl Kommentare
13
Bewertung
0,00 Stern(e) 0 Bewertung(en)

Bild-Metadaten

Gerät
Panasonic DC-G9M2
Blende
ƒ/6.3
Brennweite
146,0 mm
Belichtungszeit
1/2500 Sekunde(n)
ISO
250
Blitz
Aus, kein Blitz
Dateiname
P1032863x.jpg
Dateigröße
542,8 KB
Aufnahmedatum
Di, 15 April 2025 10:51 AM
Abmessungen
1920px x 1280px

Teilen

Zurück
Oben