Licht
Anfangs habe ich überlegt, ob man links etwas wegschneiden kann. Man kann es aber wegen des Übergangs ins Dunkle lassen, zumal auch die Lampenfarbe gut zum Hintergrund passt. Ein bisschen stört die senkrechte Linie.
 
Das Format ist für mich so stimmig .. nicht nur ... "man kann es lassen". Ich hatte es auch enger probiert, da ist mir der Schnitt dann aber zu 0815. Könnte man zwar theoretisch tun, hat mir aber nicht gefallen.

Mir der Linie hatte ich auch überlegt, es ist aber nicht nur die senkrechte, es sind auch die waagerechten Linien der Wandplatten, die dann weg gemusst hätten. Außerdem hätte man diese Linie auch hinter der filigranen Lampe entfernen müssen, sonst wird es komisch. Deswegen habe ich mich entschieden es so zu lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir der Linie hatte ich auch überlegt, es ist aber nicht nur die senkrechte, es sind auch die waagerechten Linien der Wandplatten, die dann weg gemusst hätten. Außerdem hätte man diese Linie auch hinter der filigranen Lampe entfernen müssen, sonst wird es komisch. Deswegen habe ich mich entschieden es so zu lassen.
Ja, das wäre viel Arbeit gewesen.
 
Ein sehr schönes Motiv. Ich habe dem Motiv rechts etwas mehr Freiraum verschafft, links dafür entsprechend weniger, und die senkrechte Nut beseitigt. Es lohnt sich. Sie konkurriert zu sehr mit den Lampenleitungen, und das ist für das Motiv sehr schade. Die Quernuten stören weniger.
Etwas Arbeit aber lohnenswert.
 
Ein sehr schönes Motiv. Ich habe dem Motiv rechts etwas mehr Freiraum verschafft, links dafür entsprechend weniger, und die senkrechte Nut beseitigt. Es lohnt sich. Sie konkurriert zu sehr mit den Lampenleitungen, und das ist für das Motiv sehr schade. Die Quernuten stören weniger.
Etwas Arbeit aber lohnenswert.
Wie ich bei Ronald schon geschrieben hatte, hat mich die Nut auch gestört auch in Verbindung mit Stahlseile, an denen die Lampen hängen. Ok, wenn die Waagrechten bleiben können, bei allen Dreien hätte ich Bedenken, dass man das doch an dieser schattierten Wand dann sieht.

Ansetzen auf der einen Seite und kürzen auf der anderen daran habe ich nicht gedacht. Das Format selbst ist mir auf alle Fälle wichtig, dass das bleibt. Mal sehen wie es dann ausschaut, weil da auch eine leichte Vignette ist, die ja dann nicht mehr passt. Ich könnte es zwar vom Original aus neu machen, weiß aber nicht mehr genau die einzelnen Schritte, wie ich dahin gekommen bin.
Ich schaue mal.
 
Das Motiv prima gesehen (mal wieder;)) - bin auch bei Burghard...
Die senkrechte Fuge ist das Hauptproblem. Was die "Verschiebung" angeht: es sind ja nur minimale Änderungen im jeweilgen Abstand zum Rand. Die Vignette sollte auf alle Fälle erhalten bleiben!
 
Das Motiv prima gesehen (mal wieder;)) - bin auch bei Burghard...
Die senkrechte Fuge ist das Hauptproblem. Was die "Verschiebung" angeht: es sind ja nur minimale Änderungen im jeweilgen Abstand zum Rand. Die Vignette sollte auf alle Fälle erhalten bleiben!
Danke Thomas, ja die Vignette ist ein wichtiger Teil, das sehe ich auch so. Die 2. Version habe ich gerade eingestellt.
 

Medieninformationen

Kategorie
Vermischtes
Hinzugefügt von
kiri999
Datum
Aufrufe
185
Anzahl Kommentare
11
Bewertung
0,00 Stern(e) 0 Bewertung(en)

Bild-Metadaten

Gerät
Canon Canon EOS R5
Blende
ƒ/5.6
Brennweite
172,0 mm
Belichtungszeit
1/100 Sekunde(n)
ISO
1000
Dateiname
2U6A4383 NnKN3.jpg
Dateigröße
1,4 MB
Aufnahmedatum
Fr, 09 Mai 2025 12:43 PM
Abmessungen
2560px x 1706px

Teilen

Oben