Kreiselwespe
Mawie

Kreiselwespe

Sie kommt auf sandigen Böden vor wo sie bis zu 20 cm tiefe Röhren gräbt. Dabei macht sie kreisende Bewegungen und Geräusche die an einen Kreisel erinnern. In die Röhren trägt sie Insekten als Larvennahrung ein. Eine Larve, eine Röhre. Da hat sie ganz schön zu tun. Rote Liste, streng geschützt.
Absolut super das Foto und das mit dem 60 mm. Da muss ich noch lange trainieren bis ich die Perfektion hinbekomme (y) (y) (y)
 
Super Makro....hast Du eine neue Kamera? Wenn ja, dann gratulier ich Dir!!
Danke. Ja, habe ich. Bei meiner G9 ist der Verschluss defekt Hatte sie schon abgeschrieben wegen der hohen Reparaturkosten und der Zeit von 4 bis 12 Wochen bis sie zurück kommt. Engpässe bei der Ersatzteilbeschaffung. Aber nach nochmaligem überlegen darf sie weiterhin ihre Dienste tun als Zweitkamera falls die Reparatur erfolgreich war. Bin aber zuversichtlich zu der kompetenten Kamerawerkstatt hier in Dessau.
Das waren gestern meine ersten Bilder mit der Neuen. Bin zufrieden.
Ach ja, es ist auch gerade Cashback.
 

Medieninformationen

Kategorie
Schmetterlinge, Bienen, Käfer, Libellen & Co.
Hinzugefügt von
Mawie
Datum
Aufrufe
69
Anzahl Kommentare
10
Bewertung
0,00 Stern(e) 0 Bewertung(en)

Bild-Metadaten

Gerät
OM Digital Solutions OM-1MarkII
Blende
ƒ/5.6
Brennweite
60,0 mm
Belichtungszeit
1/200 Sekunde(n)
ISO
200
Blitz
Ein, kein Blitz
Dateiname
Kreiselwespe5.jpg
Dateigröße
735,3 KB
Aufnahmedatum
Mi, 16 Juli 2025 11:24 AM
Abmessungen
1280px x 960px

Teilen

Oben