Köpfe
L

Köpfe

in der Kapelle von Rock Cashel, eines der Wahrzeichen von Irland. In diese kann man nur mit Führung rein. Die Gruppenanzahl ist begrenzt.
Geheimnisvoll ..

Und ich lüfte den Schleier aus Neugier ein wenig:
Cormac's Chapel, die Kapelle von König Cormac Mac Carthaig von Munster, wurde im Jahr 1127 begonnen und im Jahre 1134 geweiht. Der Bau besteht aus einem Mittelschiff und einem Altarraum, wobei das Mittelschiff und der Altarraum nicht auf einer Linie liegen. Seitlich des Altarraumes stehen zwei Türme. Im Gegensatz zu den meisten irischen romanischen Kirchen ist die Kirche reich ausgeschmückt. Der Abt von Regensburg schickte zwei seiner Zimmerleute, um die Arbeit zu befördern. Die beiden Türme auf den Seiten der Übergangs von Kirchenschiff und Chor lassen ihren germanischen Einfluss erkennen, diese Form ist sonst in Irland nicht bekannt. Andere bemerkenswerte Merkmale des Gebäudes im Innen- und Außenbereich sind der Säulengang, ein Tonnengewölbe, ein geschnitztes Tympanon über beiden Türen und das herrliche Nordtor. Es enthält eine der am besten erhaltenen irischen Fresken aus dieser Zeit. Umfangreiche Restaurierungsarbeiten an der Kapelle wurden im Jahr 2017 abgeschlossen. (aus wikipedia zum Rock of Cashel)

L&G_ulrich
 
Geheimnisvoll ..

Und ich lüfte den Schleier aus Neugier ein wenig:
Cormac's Chapel, die Kapelle von König Cormac Mac Carthaig von Munster, wurde im Jahr 1127 begonnen und im Jahre 1134 geweiht. Der Bau besteht aus einem Mittelschiff und einem Altarraum, wobei das Mittelschiff und der Altarraum nicht auf einer Linie liegen. Seitlich des Altarraumes stehen zwei Türme. Im Gegensatz zu den meisten irischen romanischen Kirchen ist die Kirche reich ausgeschmückt. Der Abt von Regensburg schickte zwei seiner Zimmerleute, um die Arbeit zu befördern. Die beiden Türme auf den Seiten der Übergangs von Kirchenschiff und Chor lassen ihren germanischen Einfluss erkennen, diese Form ist sonst in Irland nicht bekannt. Andere bemerkenswerte Merkmale des Gebäudes im Innen- und Außenbereich sind der Säulengang, ein Tonnengewölbe, ein geschnitztes Tympanon über beiden Türen und das herrliche Nordtor. Es enthält eine der am besten erhaltenen irischen Fresken aus dieser Zeit. Umfangreiche Restaurierungsarbeiten an der Kapelle wurden im Jahr 2017 abgeschlossen. (aus wikipedia zum Rock of Cashel)

L&G_ulrich
Das hast du gut herausgesucht. (y)
Aufgrund der von dir dargelegten historischen Bedeutung der Kapelle sind sowohl die Besuchergruppen als auch deren Anzahl eingeschränkt. Es wird auch darauf geachtet, dass nichts angefasst wird.
Wer Irland besucht, sollte sich Zeit für einen Besuch nehmen. :)
 

Medieninformationen

Kategorie
Reise
Hinzugefügt von
Läufer
Datum
Aufrufe
71
Anzahl Kommentare
4
Bewertung
0,00 Stern(e) 0 Bewertung(en)

Bild-Metadaten

Gerät
Panasonic DMC-G81
Blende
ƒ/5.4
Brennweite
102,0 mm
Belichtungszeit
1/25 Sekunde(n)
ISO
500
Blitz
Aus, kein Blitz
Dateiname
Köpfe.JPG
Dateigröße
685,1 KB
Aufnahmedatum
Do, 23 August 2018 2:18 PM
Abmessungen
1280px x 720px

Teilen

Oben