Kleiber
Mawie

Kleiber

Ich weiß es ist blöd so mit Futter. Aber anders hat er mir keinen Gefallen getan.
Woher die Spechtmeise zu ihrem Namen kam: Kleiben bedeutet kleben. Er verklebt (verkleinert) die Eingänge alter Spechthöhlen mit Lehm um sie dann für sich selbst zu nutzen.
Hast du doch gut erwischt. Nicht sooo einfach, die Vögel dahin zu kriegen,
wo man sie gerne hätte. Eine Anflugstelle/Ast/Zweig anbieten nicht genau beim Futter.
Funktioniert schon mal 🤗
Hinter der Futterstelle die Zweige absäbeln würde auch schon was bringen.
Kann man machen - muß aber nicht :giggle:
 
Kleiber spielt 'Kuckuck' 😇. Das scharfe Foto ist ein perfekter Lohn für deine Geduld. Wie viele sind doch Spaziergänger-Fotografen: Foto raus, draufhalten und weitergehen. Freu dich an deinen Ergebnissen, Margrit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du doch gut erwischt. Nicht sooo einfach, die Vögel dahin zu kriegen,
wo man sie gerne hätte. Eine Anflugstelle/Ast/Zweig anbieten nicht genau beim Futter.
Funktioniert schon mal 🤗
Hinter der Futterstelle die Zweige absäbeln würde auch schon was bringen.
Kann man machen - muß aber nicht :giggle:
Die Zweige sollten die Vögel ja zum Anflug nutzen. :ROFLMAO: Muss mal sehen was man noch machen kann. In den Bäumen und Sträuchern daneben haben sie sich beim Futtern meist hinter die Zweiglein versteckt. Im Moment ist es mir und den Vögeln aber zu ungemütlich.
Leider kommen die Kleiber und Sumpfmeisen nicht in den Garten. Es sei denn man wohnt am Waldrand.
 

Medieninformationen

Kategorie
Vögel
Hinzugefügt von
Mawie
Datum
Aufrufe
91
Anzahl Kommentare
9
Bewertung
0,00 Stern(e) 0 Bewertung(en)

Bild-Metadaten

Gerät
Panasonic DC-G9
Blende
ƒ/6.3
Brennweite
364,0 mm
Belichtungszeit
1/320 Sekunde(n)
ISO
2000
Blitz
Aus, kein Blitz
Dateiname
Kleiber.jpg
Dateigröße
593,5 KB
Aufnahmedatum
Di, 04 Februar 2025 3:54 PM
Abmessungen
1280px x 960px

Teilen

Oben