Keiler
Fotohobby

Keiler

durch meine Freistellungsübungen in der Bildbearbeitung inspiriert.
Durch die Bearbeitung wirkt der Keiler einbißchen wie an die Wand genagelt:oops:
Lieber Robert,
ich weiß nicht, wie eine an die Wand genagelte Wildsau aussieht, damit habe ich keine Erfahrung. Ich vermute, dass du mir eigentlich sagen willst, dass auf dich das Bild eher wie eine Studioaufnahme mit wenig räumlichem Tiefeneindruck wirkt, oder? In dem Fall würde ich Dir absolut zustimmen!
Es ist bei solchen Bildern beabsichtigt, dass sich der Blick maximal konzentriert und ausschließlich auf das Objekt richtet und durch nichts abgelenkt werden kann. Man muss das nicht gut finden (siehe FranckM und es ist mir sicherlich noch nicht optimal gelungen). Mich reizt das aber im Moment und ich lasse mich gerne von den Bildstilen guter Fotografen anregen. Das Originalbild des Keilers wäre einfach stinklangweilig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gebe euch beiden Recht...ist halt Ansichts- (Geschmacks-)sache.;)(y)
Was mich allerdings stört, ist das "Farbrauschen" in den dunklen Partien der Haare (oben auf dem Rücken besonders). Da sollte es außer Grautönen ja keine Farben geben...:unsure:
 
Was mich allerdings stört, ist das "Farbrauschen" in den dunklen Partien der Haare (oben auf dem Rücken besonders). Da sollte es außer Grautönen ja keine Farben geben...:unsure:
Da hast du recht. Ich bin leider noch nicht perfekt im Freistellen solch komplexer Strukturen. Insbesondere, da sich der Bildhintergrund farblich kaum von der Fellfarbe des Keilers abhebt. Ich übe weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch bei der Farbversion brauchst Du doch eigentlich nur die Farben im betroffenen Bereich reduzieren/ausblenden...
 

Medieninformationen

Kategorie
Kreative Spielereien
Hinzugefügt von
Fotohobby
Datum
Aufrufe
125
Anzahl Kommentare
6
Bewertung
0,00 Stern(e) 0 Bewertung(en)

Bild-Metadaten

Dateiname
Keiler klein.jpg
Dateigröße
224 KB
Aufnahmedatum
Mo, 17 Juni 2024 4:29 PM
Abmessungen
1280px x 961px

Teilen

Oben