Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
... im Wiehengebirge zu Frühlingsbeginn: Die Folgen des starken Borkenkäfer-Befalls, des Windbruchs durch Orkan Zeynep im Frühjahr 2022 und der langanhaltenden sommerlichen Dürreperioden werden uns viele weitere Jahre begleiten.
Traurig. Gut festgehalten.
An dem Anblick ist aber auch der Mensch zum Teil schuld. Früher war Forstwirtschaft auf Gewinn ausgelegt, schnell wachsende, flach verwurzelte und wenig robuste Bäume. Die Nachfrage bei Holz war und ist ja heute noch gegeben, obwohl doch viele Sägewerke stillgelegt wurden.
Da braucht man sich nicht zu wundern, dass die Bäume dann nicht genug widerstandsfähig sind.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.