Im Anflug
Robert

Im Anflug

Heute Morgen mal wieder die Hornissen besucht. Hatten aber leider schlechte Laune.
Vielleicht sind sie nächste Woche weider besser drauf?
Sehr schön im Anflug erwischt!! Die waren nicht schlecht gelaunt, nur schwer beschäftigt (im Gegensatz zu Dir müssen die sich ihr "Brot verdienen":ROFLMAO: )
 
Hmmm :unsure:, ernsthafte Frage. Bringen die kein Futter mit in das Nest?
Ernsthafte Antwort. Keine Ahnung. Habe zumindest nichts entdcecken können. Und wenn, dann sind es wirklich sehr, sehr, sehr kleine Schnitzel 😇
Hätte nicht gedacht, daß es so schwer ist hier passable Bilder zu machen, werde definitv noch ein paar Besuche machen. Nur heute waren sie mir zu nervös und kamen mir immer näher, noch dazu in kleinen Gruppen. Da habe ich vorsichtshalber den Rückzug angetreten:oops:
 
Ernsthafte Antwort. Keine Ahnung. Habe zumindest nichts entdcecken können. Und wenn, dann sind es wirklich sehr, sehr, sehr kleine Schnitzel 😇
Hätte nicht gedacht, daß es so schwer ist hier passable Bilder zu machen, werde definitv noch ein paar Besuche machen. Nur heute waren sie mir zu nervös und kamen mir immer näher, noch dazu in kleinen Gruppen. Da habe ich vorsichtshalber den Rückzug angetreten:oops:
Ich wollte jetzt doch mal wissen, wie es sich mit der Aggressivität der Hornissen verhält, Quelle BUND, Landesverband Hessen:
'Stiche schmerzhaft, aber nicht lebensgefährlich
Die Königinnen und die Arbeiterinnen besitzen einen Wehrstachel, der in erster Linie dazu dient, den Hornissenstaat gegen Angreifer zu verteidigen. Die Stiche sind äußerst schmerzhaft, aber im Gegensatz zu landläufigen Auffassungen keineswegs lebensgefährlich. Außerdem sind Hornissen sehr wenig angriffslustig.

Wenn man als Mensch jedoch einmal einen Hornissenstaat so beunruhigt hat, dass seine Soldatinnen zum Angriff ausrücken, dann sollte man die Beine in die Hand nehmen. Denn Dutzende von Stichen führen auf die Intensivstation. Ansonsten stechen Hornissen nur, wenn sie direkt bedrängt, also beispielsweise von einem Vogelschnabel gepackt werden. Fressfeinde, die gestochen werden, lernen schnell und meiden deshalb bald die Insekten mit dem schwarzgelben Warnmuster. '
Dein Rückzug war sicherlich sinnvoll.
 
Ich wollte jetzt doch mal wissen, wie es sich mit der Aggressivität der Hornissen verhält, Quelle BUND, Landesverband Hessen:
'Stiche schmerzhaft, aber nicht lebensgefährlich
Die Königinnen und die Arbeiterinnen besitzen einen Wehrstachel, der in erster Linie dazu dient, den Hornissenstaat gegen Angreifer zu verteidigen. Die Stiche sind äußerst schmerzhaft, aber im Gegensatz zu landläufigen Auffassungen keineswegs lebensgefährlich. Außerdem sind Hornissen sehr wenig angriffslustig.

Wenn man als Mensch jedoch einmal einen Hornissenstaat so beunruhigt hat, dass seine Soldatinnen zum Angriff ausrücken, dann sollte man die Beine in die Hand nehmen. Denn Dutzende von Stichen führen auf die Intensivstation. Ansonsten stechen Hornissen nur, wenn sie direkt bedrängt, also beispielsweise von einem Vogelschnabel gepackt werden. Fressfeinde, die gestochen werden, lernen schnell und meiden deshalb bald die Insekten mit dem schwarzgelben Warnmuster. '
Dein Rückzug war sicherlich sinnvoll.
Ja, für heute war es sicher nicht die falsche Entscheidung, kann auch mit den Temperaturen zusammenhängen? Sie waren jdenfalls sehr aktiv und es wurden vor allem immer mehr.
Bin jetzt erst mal bis Montag auf Tour, dann nächste Woche neuer Anlauf 😇
 

Medieninformationen

Kategorie
Schmetterlinge, Bienen, Käfer, Libellen & Co.
Hinzugefügt von
Robert
Datum
Aufrufe
53
Anzahl Kommentare
13
Bewertung
0,00 Stern(e) 0 Bewertung(en)

Bild-Metadaten

Gerät
Canon Canon EOS R5
Blende
ƒ/7.1
Brennweite
428,0 mm
Belichtungszeit
1/6400 Sekunde(n)
ISO
1000
Dateiname
Im Anflug.jpg
Dateigröße
921,6 KB
Aufnahmedatum
Do, 14 August 2025 10:08 AM
Abmessungen
1280px x 854px

Teilen

Oben