Gewöhnlicher Nagekäfer..
Mawie

Gewöhnlicher Nagekäfer..

…auch Holzwurm genannt da seine Larven getrocknetes Holz befallen.Die Käfer legen ihre Eier in Holzspalten oder Ritzen. Nach dem Schlupf durchleben die Larven mehrere Wachstumsstadien bis zum fertigen Käfer. Die idealsten Bedingungen finden Sie in kühlen und feuchten Räumen. Ob ein Holzwurm aktiv ist erkennt man an Löchern im Holz und an vorhandenen Holzmehl. Manchmal kann man ihn auch klopfen hören. Zur natürlichen Bekämpfung setzt man Schlupfwespen ein. Diese stechen die Larven an und legen ihre Eier. Die geschlüpften Larven ernähren sich dann ihrerseits von der Holzwurmlarve.
Die Ameise hat kein Interesse am Käfer gehabt und ist nur vorbei gelaufen.
 
Für einen gewöhnlichen Käfer sieht er schon ungewöhnlich aus (y)
Jetzt weiß ich auch wie man ihn bekämpft, aber dafür eine menge Wespen bekämpfen muss😲
 
Wo kaufe ich ein Dutzend Schlupfwesten, um den Holzmehlproduzenten zu bekämpfen und stechen die, wenn man im Wohnzimmer nach ihnen schlägt 😊? Feines Makro, Margrit.
 

Medieninformationen

Kategorie
Schmetterlinge, Bienen, Käfer, Libellen & Co.
Hinzugefügt von
Mawie
Datum
Aufrufe
51
Anzahl Kommentare
10
Bewertung
0,00 Stern(e) 0 Bewertung(en)

Bild-Metadaten

Gerät
Panasonic DC-G9
Blende
ƒ/8
Brennweite
90,0 mm
Belichtungszeit
1/320 Sekunde(n)
ISO
800
Blitz
Aus, kein Blitz
Dateiname
Holzwurm.jpg
Dateigröße
500,5 KB
Aufnahmedatum
Mo, 20 Mai 2024 3:27 PM
Abmessungen
1280px x 960px

Teilen

Oben