Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
... zeigten sich an diesem Abend über dem Wiehengebirge gleich mehrere atmosphärische Phänomene: Sonne mit oberer und unterer Sonnensäule, leichtem Halo und ausgeprägten Nebensonnen.
Oben stieße der Halo dann aber direkt an den Bildrand oder würde sogar gekappt. Die Art und Ausprägung der Bewölkung wiederum ist wichtig für die Entstehung dieser Phänomene.
Naturwissenschaftliche Dokumentationen sind fotografisch manchmal ein Fall für sich.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.