Flüchtige Begegnung
Allmiene

Flüchtige Begegnung

Fast so flink wie die Bachstelzen und genau so schwierig zu erwischen sind die ihnen verwandten Brachpieper. Dieser ließ mir keine Chance zu einem zweiten Foto.
Ein schönes Gefühl, ihn so schön vor der Linse zu haben und immerhin ein gelungenes Bild zu bekommen. Mein Vorschlag wäre, das ganze etwa um 1EV aufzuhellen. Die Stimmung geht damit m.E. nicht verloren, der Vogel kommt dadurch aber etwas besser zur Geltung.
 
Ein schönes Gefühl, ihn so schön vor der Linse zu haben und immerhin ein gelungenes Bild zu bekommen. Mein Vorschlag wäre, das ganze etwa um 1EV aufzuhellen. Die Stimmung geht damit m.E. nicht verloren, der Vogel kommt dadurch aber etwas besser zur Geltung.
Nicht nur die Lichtverhältnisse beim Fotografieren waren suboptimal; die beim Nachbearbeiten am PC anscheinend auch. ;)

LG Greta
 
Nicht nur die Lichtverhältnisse beim Fotografieren waren suboptimal; die beim Nachbearbeiten am PC anscheinend auch. ;)
Das glaube ich auch, habe es mir gestern Abend mal näher angeschaut in meinem Bearbeitungsprogramm, weil mir die Farben für die Uhrzeit schon recht dunkel vorkamen. Wenn man es heller macht wird es schon arg rauschig. Hätte man vielleicht mit einer höheren ISO vermeiden können.
 
Ja...ruhig 1EV aufhellen, dann entrauschen und vielleicht noch etwas wärmer abstimmen...da geht noch was!;):) (y) (y)
 
Das glaube ich auch, habe es mir gestern Abend mal näher angeschaut in meinem Bearbeitungsprogramm, weil mir die Farben für die Uhrzeit schon recht dunkel vorkamen. Wenn man es heller macht wird es schon arg rauschig. Hätte man vielleicht mit einer höheren ISO vermeiden können.
Danke, Kiri! :)

Helligkeit und Uhrzeit bei unserer derzeitigen Wetterlage in einen direkten Zusammenhang stellen zu wollen, lässt einen buchstäblich einsam im Regen stehen, da bei den tiefdunkel aufziehenden Gewitter- und Starkregenwolken auch tagsüber verblüffend wenig Licht bleibt. Doch in diesem Fall war mir leider gar keine Zeit vergönnt, an den vorherigen Kameraeinstellungen etwas zu verändern, bevor der Brachpieper wieder davonflog.

Was in dieser flachgründigen Pfütze so stark rauscht, ist aber zumindest ein Stück weit auch dem durchschimmernden grobkörnigen Untergrund geschuldet. 🙁

Ja...ruhig 1EV aufhellen, dann entrauschen und vielleicht noch etwas wärmer abstimmen...da geht noch was!;):) (y) (y)
:love: - Wenn ich irgendwann demnächst - hoffentlich! - wieder etwas mehr Ruhe habe, werde ich mir das Foto noch einmal vornehmen. Und auch endlich den PC-Monitor neu kalibrieren. 😫

LG Greta
 

Medieninformationen

Kategorie
Vögel
Hinzugefügt von
Allmiene
Datum
Aufrufe
275
Anzahl Kommentare
12
Bewertung
0,00 Stern(e) 0 Bewertung(en)

Bild-Metadaten

Gerät
Panasonic DC-FZ83
Blende
ƒ/5.6
Brennweite
185,0 mm
Belichtungszeit
1/800 Sekunde(n)
ISO
100
Blitz
Aus, kein Blitz
Dateiname
Stelzenvogel 01, in Regenpfütze © Allmiene GP, FZ83 - P1070836.jpg
Dateigröße
919,7 KB
Aufnahmedatum
So, 30 Juli 2023 12:59 PM
Abmessungen
1280px x 853px

Teilen

Oben