Endlich: Fliegen
pklein

Endlich: Fliegen

Reisen macht Spaß! Schlange stehen gehört dazu. Der Gipfel war ein Ausfall aller Linien, den die Fluggesellschaft nach Stunden damit löste, dass sie sämtliche Passagiere mit einem einzigen Großraumflugzeug nach Frankfurt flog. Wie ich dann nach Hannover kommen sollte, war mein Problem.
Wie das ? Am 21.03.2003 (Fotoaufnahmedatum) ein Umbuchen der Passagiere auf die A 380, also auf ein Flugzeug, dessen Erstflug überhaupt erst 2 Jahre später, nämlich im April 2005 stattfand ? Es kann natürlich sein, dass Dein Foto gar nichts mit der im Untertext geschilderten Situation zu tun hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie das ? Am 21.03.2003 (Fotoaufnahmedatum) ein Umbuchen der Passagiere auf die A 380, also auf ein Flugzeug, dessen Erstflug überhaupt erst 2 Jahre später, nämlich im April 2005 stattfand ? Es kann natürlich sein, dass Dein Foto gar nichts mit der im Untertext geschilderten Situation zu tun hat.
Peinlich, Du wirst wohl Recht haben.

Ich habe das Modell gar nicht erkannt, sondern nur die gewaltigen Dimensionen des Passagierraums wahrgenommen und später geschlossen, dass es sich um diese Maschine gehandelt haben muss, aber das ist offensichtlich ein Irrtum.

Ich erinnere mich an ein Gespräch mit meinem Nachbarn, der ein Logistikspezialist in Sachen Container war, und mich aufklärte. Er sah die Probleme und die Lösung als Fachmann und war begeistert, wie die Fluggesellschaft die Probleme auf einen Schlag aus der Welt geschafft hat, und dazu noch so kostengünstig. Dass die meisten nicht dort landen würden, wo sie hin wollten, war für ihn kein Problem, er würde sich ein Hotelzimmer nehmen und am nächsten Tag die Reise fortsetzen. Es wird also irgend eine andere Großraummaschine gewesen sein, denn meine Reisetätigkeit endete im Jahr 2004.

Von diesem Zwischenfall habe ich keine Fotos. Dieses Foto hat mit dieser Situation nicht zu tun, ich habe das nur erwähnt, um die Freuden des Fliegens zu illustrieren. Es war nämlich nicht der einzige, sondern nur der drastischte Zwischenfall.

Ich erinnere mich an die Insassen mehrerer Flugzeuge und die allgemeine Verzweiflung nach mehrstündigen Warten, ob wir denn überhaupt noch aus London verschwinden können, und die Erleichterung, als sich plötzlich die Nachricht per Flüsterpost verbreitete, dass wir doch abheben können. Da war aber nicht klar, dass wir alle nach Frankfurt verfrachtet werden, ganz gleich, welches Ziel der Einzelne gebucht hatte.

Ich fand das Vorgehen der Fluggesellschaft ziemlich dreist und war froh, mit anderen zusammen noch einen Mietwagen ergattert zu haben, mit dem ich dann im Morgengrauen in Hannover ankam.
 
Sieht ein bisschen stark weichgezeichnet aus.:unsure:
Danke für Deine Anmerkung, Eva. Mein Auge ist offenbar noch nicht geschärft genug, um solche Fehler auf Anhieb wahrzunehmen. Keine Ahnung, wie das kommt. Ich habe zwar den Farbstich rausgenommen, aber das war's.

Das Foto ist natürlich kein Anwärter auf einen Preis, sondern lediglich im Zuge einer Reportage interessant, als die ich meine Serie verstanden wissen will. Nach dem Motto: was man so alles erlebt, wenn man am Ende einer Arbeitswoche in der Fremde nach Hause will.
 
Danke für Deine Anmerkung, Eva. Mein Auge ist offenbar noch nicht geschärft genug, um solche Fehler auf Anhieb wahrzunehmen. Keine Ahnung, wie das kommt. Ich habe zwar den Farbstich rausgenommen, aber das war's.

Das Foto ist natürlich kein Anwärter auf einen Preis, sondern lediglich im Zuge einer Reportage interessant, als die ich meine Serie verstanden wissen will. Nach dem Motto: was man so alles erlebt, wenn man am Ende einer Arbeitswoche in der Fremde nach Hause will.
Das Thema hast du sehr gut umgesetzt. Das mit der Schärfe, bzw. Unschärfe kann auch an meinen Augen liegen. die sind nicht die besten.:cry:
 
Wie das ? Am 21.03.2003 (Fotoaufnahmedatum) ein Umbuchen der Passagiere auf die A 380, also auf ein Flugzeug, dessen Erstflug überhaupt erst 2 Jahre später, nämlich im April 2005 stattfand ?
Anlässlich der letzten ausgelieferten Boeing 747 löst sich das Rätsel auf: es muss eine Boeing 747 gewesen sein.
 

Medieninformationen

Kategorie
Reise
Hinzugefügt von
pklein
Datum
Aufrufe
297
Anzahl Kommentare
6
Bewertung
0,00 Stern(e) 0 Bewertung(en)

Bild-Metadaten

Gerät
Panasonic DMC-FZ1
Blende
ƒ/2.8
Brennweite
4,6 mm
Belichtungszeit
1/10 Sekunde(n)
ISO
400
Blitz
Aus, kein Blitz
Dateiname
P1020928-2_bearbeitet.JPG
Dateigröße
784,9 KB
Aufnahmedatum
Fr, 21 März 2003 7:20 PM
Abmessungen
1280px x 960px

Teilen

Oben