Eine Skulptur von Beckmann
pklein

Eine Skulptur von Beckmann

Er hat nur acht gemacht und sie sind erst nach seinem Tod gegossen worden. Ich persönlich halte sie für nicht bedeutend. Diese hier ist betitelt mit Tänzerin, was in dem Foto mangels Beleuchtung nicht recht deutlich wird. Diese Skulptur ist 70 cm lang.
Habe für längere Kommentare leider oft keine Zeit :-(( Hier mein Vorschlag für deinen Privatgebrauch :) Wenn du die Aussicht, sprich das rechte Fenster, entfernst/einschränkst, hättest du die Doppelperspektive 'liegender Mensch versus sich bewegende Menschen'. D. h. der Mensch rückt dann stärker in den Fokus.... wenn man das möchte 🤷‍♀️.... denn der Kran im rechten Fenster hat keine besondere Aussagekraft.
 
Liebe Tini, vielen Dank, aber Dein Vorschlag gefällt mir nicht. Begründung:

Der Kran hält sich ja sehr zurück und gehört einfach zum Stadtbild dazu. Die interessanten Häuser im unteren Teil des rechten Fensters würden auch wegfallen.

Wenn man das rechte Fenster wegnehmen würde, wäre die Kathedrale nicht mehr in der Mitte. Ich glaube, der Fokus liegt auch nicht so sehr auf dem Gegensatz zwischen Skulptur und Menschen, der im Übrigen ja so auch gut herauskommt.

Die Skulptur wäre dann in der Mitte und eindeutig das Zentrum des Bildes. Ich wollte sie aber lieber bisschen tiefer hängen. :cool:
 
👏 Klasse! Eine rundum perfekte Bildkomposition, die der Detailverliebtheit sogar in allen Einzelheiten standhält. :)

LG Greta
 

Medieninformationen

Kategorie
Architektur
Hinzugefügt von
pklein
Datum
Aufrufe
202
Anzahl Kommentare
5
Bewertung
0,00 Stern(e) 0 Bewertung(en)

Bild-Metadaten

Gerät
Panasonic DMC-FZ1
Blende
ƒ/2.8
Brennweite
12,2 mm
Belichtungszeit
1/50 Sekunde(n)
ISO
200
Blitz
Aus, kein Blitz
Dateiname
P1020058_bearbeitet.jpg
Dateigröße
793,7 KB
Aufnahmedatum
Do, 13 März 2003 6:30 PM
Abmessungen
1280px x 967px

Teilen

Oben