Ein Licht
ljusvän

Ein Licht

Leuchtfeuer Warnemünde Gruß Heiko
M. E. optimal im Quadrat, da die Mole gut zu sehen ist. Wie war das noch,, grün ist rechts, ääh Steuerbord, wenn du von See kommst.
 
Sehr schön 👍 frage mich gerade, wie das mit 30 Sekunden funktioniert..ob es vielleicht eine Doppelbelichtung ist?
 
Sehr schön 👍 frage mich gerade, wie das mit 30 Sekunden funktioniert..ob es vielleicht eine Doppelbelichtung ist?
Ohne Probleme - Lichtmessung nur über Kamera Langzeitbelichtung ( incl. der zusätzlichen Rauschunterdrückung, ISO nur 100 ..!), Stabilisierung aus bei Nutzung von einem (brauchbaren.. ) Stativ - eine Doppelbelichtung ist das nicht.- Gruß Heiko
 
Gefällt mir seeeehr gut. (y) 👌
Bei gewähltem Quadrat-Format den Turm evtl. rechts/links (genau) mittig setzen.
 
Ohne Probleme - Lichtmessung nur über Kamera Langzeitbelichtung ( incl. der zusätzlichen Rauschunterdrückung, ISO nur 100 ..!), Stabilisierung aus bei Nutzung von einem (brauchbaren.. ) Stativ - eine Doppelbelichtung ist das nicht.- Gruß Heiko
ich dachte nur, weil sich ein Leuchtturmlicht doch eigentlich dreht
 
M. E. optimal im Quadrat, da die Mole gut zu sehen ist. Wie war das noch,, grün ist rechts, ääh Steuerbord, wenn du von See kommst.
Ja, so isses.- Man kann auch gut sagen, bei Neuausfahrt Grün links liegen lassen - und dann einfach die Augen mal geradeaus.. .- Gruß Heiko, der Navigator
 

Medieninformationen

Kategorie
Technik
Hinzugefügt von
ljusvän
Datum
Aufrufe
144
Anzahl Kommentare
10
Bewertung
0,00 Stern(e) 0 Bewertung(en)

Bild-Metadaten

Gerät
SONY SLT-A77V
Blende
ƒ/9
Brennweite
300,0 mm
Belichtungszeit
30 Sekunde(n)
ISO
100
Blitz
Aus, kein Blitz
Dateiname
DSC03045d.jpg
Dateigröße
1,3 MB
Aufnahmedatum
Mi, 27 November 2019 8:11 PM
Abmessungen
1280px x 1280px

Teilen

Oben