Der Baum
Ich habe mich jetzt erst mal für diesen Baum entschieden und sage es mit den Worten von @Class " „Mal sehen, ob das mein Lieblingsbaum wird bzw. bleibt“.

Ich wollte eigentlich noch mal hinfahren - leider steht er nicht in unmittelbarer Nähe - habe es aber im Januar nicht mehr geschafft und heute klappt es auch nicht.

Mir gefällt der Baum sehr gut und ich habe ihn auch vorher schon fotografiert. Ich hatte ihn auch gezeigt, das war noch bei Lumix und es hat damals jemand gesagt - ich meine das war @Class, bin aber nicht sicher - der Baum würde sich doch anbieten, ihn in den verschiedenen Jahreszeiten zu fotografieren. Das sehe ich auch so. Na mal sehen.
 
Mir gefällt der Baum sehr gut und ich habe ihn auch vorher schon fotografiert. Ich hatte ihn auch gezeigt, das war noch bei Lumix und es hat damals jemand gesagt - ich meine das war @Class, bin aber nicht sicher - der Baum würde sich doch anbieten, ihn in den verschiedenen Jahreszeiten zu fotografieren. Das sehe ich auch so. Na mal sehen.
Der rechte Baum hat sich beim letzten Foto auch dafür angeboten.
Wenn davor der Acker mit Getreide bepflanzt wird / ist und das ist hoch, wird es auch interessant, den passenden Blickwinkel zu finden. :)
 
Der rechte Baum hat sich beim letzten Foto auch dafür angeboten.
Wenn davor der Acker mit Getreide bepflanzt wird / ist und das ist hoch, wird es auch interessant, den passenden Blickwinkel zu finden. :)
Na ja, ob das noch interessant ist, werden wir sehen. Aber ich befürchte auch, dass da einiges hochwächst.
Ich hatte den irgendwann schon mal fotografieren wollen im Sommer, da war da auch einiges hochgewachsen - ich weiß gar nicht mehr was es war. Habe es dann gelassen. Na ja, ansonsten machen wir halt Sommerpause 😀.

Ich finde auch, dass der Baum sich am meisten anbietet wegen der Lage - auch wenn der mit dem Hochsitz eigentlich interessanter ist. Ich stelle hier unten mal ein Foto ein, da kann man sehen, wie da die Höhenunterschiede sind vom Hochsitzbaum zu meinem jetzigen Jahresbaum, der viel weiter unten ist, auf dem Foto links. Das kann man auf dem Foto mit den Dreien gar nicht sehen.

 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja, ob das noch interessant ist, werden wir sehen. Aber ich befürchte auch, dass da einiges hochwächst.
Ich hatte den irgendwann schon mal fotografieren wollen im Sommer, da war da auch einiges hochgewachsen - ich weiß gar nicht mehr was es war. Habe es dann gelassen. Na ja, ansonsten machen wir halt Sommerpause 😀.

Ich finde auch, dass der Baum sich am meisten anbietet wegen der Lage - auch wenn der mit dem Hochsitz eigentlich interessanter ist. Ich stelle hier unten mal ein Foto ein, da kann man sehen, wie da die Höhenunterschiede sind vom Hochsitzbaum zu meinem jetzigen Jahresbaum, der viel weiter unten ist, auf dem Foto links. Das kann man auf dem Foto mit den Dreien gar nicht sehen.

Wenn das Gewachsene zu hoch vor deinem Baum wird, kannst du ja in den Hochsitz beim mittleren klettern. Da hast du sicherlich dann einen guten Ausblick auf ihn. 😀
 
📷👍 Nimm den Mal. Vielleicht baut der Landwirt in diesem Jahr Zuckerrüben oder Kartoffeln an. Oder es kommen 🐄Kühe und Bullen auf die Fläche. 😎
Mit Weideflächen für Kühe und Kälber hätte ich auch hier einen Baum Vorort haben können. Aber der ist eingezäunt und außerdem tun mir die Tiere so leid. Wenn die Kälber dann abgeholt werden ..... schreien (muhen kann man dazu nicht mehr sagen) die Mütter stundenlang herzzerreißend. Das reicht mir schon, dass ich das immer hören muss, das muss ich nicht aus noch fotografisch begleiten.
Da sind mir dann irgendwelche Gewächse als Beigabe schon lieber.
 
Na ja, ob das noch interessant ist, werden wir sehen. Aber ich befürchte auch, dass da einiges hochwächst.
Ich hatte den irgendwann schon mal fotografieren wollen im Sommer, da war da auch einiges hochgewachsen - ich weiß gar nicht mehr was es war. Habe es dann gelassen. Na ja, ansonsten machen wir halt Sommerpause 😀.
Ach wo, wir wissen doch: Not macht erfinderisch - und beim Fotografieren fördert sie auf oft ganz erstaunliche Weise die Kreativität! Ich setze da mein volles Vertrauen in Dich. ;)😊

LG Greta
 
Ist das der Blick nach Westen? Dann könnte man auch abends (in einem anderen Monat) immer wieder sehr schöne Fotos machen ;)☀️
 
Ist das der Blick nach Westen? Dann könnte man auch abends (in einem anderen Monat) immer wieder sehr schöne Fotos machen ;)☀️
Ich weiß es gar nicht genau, meine aber es ist die andere Richtung. Ob ich da allerdings mal abends bin ... werden wir im Laufe des Jahres sehen.
 

Medieninformationen

Kategorie
Das Jahr 2025 - Mein Lieblingsbaum im Laufe des Jahres
Hinzugefügt von
kiri999
Datum
Aufrufe
189
Anzahl Kommentare
15
Bewertung
0,00 Stern(e) 0 Bewertung(en)

Bild-Metadaten

Gerät
Canon Canon EOS R5
Blende
ƒ/6.3
Brennweite
128,0 mm
Belichtungszeit
1/320 Sekunde(n)
ISO
100
Dateiname
2U6A2361 F9 h K.jpg
Dateigröße
823,7 KB
Aufnahmedatum
Mo, 06 Januar 2025 2:29 PM
Abmessungen
1280px x 855px

Teilen

Oben