Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Die Gefiederstruktur ist wirklich klasse, aber mögen tue ich diese Rabenkrähen nicht und bei uns nehmen sie überhand. Seitdem haben wir viel weniger Singvögel im Garten.
Wobei beide Arten ganzjährig bei uns zu finden sind. Und Rabenkrähen gehen auch eher auf Würmer, Schnecken und Aas...da sind Katzen sicher eine größere Gefahr für Singvögel.
Auch die Rabenkrähen sind nicht Schuld daran, dass es ein massives Insektensterben gibt. Wer meint Tier X wäre dafür verantwortlich dass Tier Y seltener wird oder ausstirbt verschließt die Augen vor der Realität.
Nebenbei...Saatkrähen fressen ebenfalls Würmer, Insekten, Schnecken, etc...nur unsere Landwirte nutzen lieber Insektizide, daher fressen sie (also die Krähen - nicht die Landwirte) jetzt vermehrt Sämerein und Feldfrüchte...
Nebenbei...Saatkrähen fressen ebenfalls Würmer, Insekten, Schnecken, etc...nur unsere Landwirte nutzen lieber Insektizide, daher fressen sie (also die Krähen - nicht die Landwirte) jetzt vermehrt Sämerein und Feldfrüchte...
Ja stimmt… sie fressen auch Würmer, Insekten und Schnecken, sind aber keine Nesträuber und bei uns hier im Großraum München tatsächlich nur im Winter vertreten, dann allerdings in großen Schwärmen. Ich kann nur sagen, was ich selbst beobachtet habe. Seit bei uns in der näheren Umgebung regelmäßig Rabenkrähen brüten haben die Singvögel im Garten erheblich abgenommen.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.