Ostseetraum
Standest du im Wasser bei der Aufnahme? Da muß das Stativ aber standfest sein.
Schöne Wasserbewegung und die nassen Steine gefallen auch.
 
Sehr schön. Ich finde ein wenig zu dunkel, das Bild kann mehr leuchten. Es wirkt, ich habe probiert.
 
Standest du im Wasser bei der Aufnahme? Da muß das Stativ aber standfest sein.
Schöne Wasserbewegung und die nassen Steine gefallen auch.
(y) Ich stand unmittelbar am Wassersaum, die Stativbeine waren mit umfunktionierten Fahrradschlauch-abschnitten gut geschützt. Das ist eine Erfahrung aus dem vorigen Jahr, da hat der Sand noch lange an den Stativbeinen (in den Auszügen) geknirscht.
 
Ich habs auch probiert, das Weiß der Wellen wirkt dann aus meiner Sicht zu dominant, fast ausgebrannt. :unsure:

Mit das Werkzeug Gradationskurven kannst du verschieden Bild (Hellikeit) Bereiche differenziert bearbeiten. Also die Helle Töne (z.B. Wasser) unberücht lassen aber die dunklere Töne (Steine, Wasser) erhellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
G
Gefällt mir gut - schön spritzig und dynamisch...
 
Klasse! Richtig erfrischend!
Zu Francks Vorschlag: hier reicht es bereits die "Tiefen" kräftig hoch zu ziehen...kommt noch frischer!
 
Danke für Eure Hinweise, die Gradationskurve hatte ich schon leicht angepasst, ich werde es mir aber nochmal ansehen.:)
 

Medieninformationen

Kategorie
Landschaft
Hinzugefügt von
Marika
Datum
Aufrufe
895
Anzahl Kommentare
13
Bewertung
0,00 Stern(e) 0 Bewertung(en)

Bild-Metadaten

Gerät
SONY ILCE-7M3
Blende
ƒ/16
Brennweite
88,0 mm
Belichtungszeit
1/1 Sekunde(n)
ISO
250
Blitz
Aus, kein Blitz
Dateiname
_DSC4950.jpg
Dateigröße
940 KB
Aufnahmedatum
Fr, 09 Oktober 2020 11:12 AM
Abmessungen
1280px x 853px

Teilen

Oben