Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ja habe ich.
Ich hatte lange überlegt, dann aber in den Urlaub doch die G9 mitgenommen. Ausschlaggebend war das Gewicht. Wenn man fast 4 Wochen den ganzen Tag mit der Kamera in der Hand unterwegs ist, war das auf alle Fälle die richtige Entscheidung. Ständig 1,8 kg in der Hand zu haben wäre schon eine Menge gewesen.
Ansonsten nutze ich überwiegend die Canon, außer bei Radtouren nehme ich doch eher das "Leichtgewicht".
Ich hatte beim Kauf der Neuen überlegt, das komplette Equipment G9+Objektive zu verkaufen. Aber der Verlust wäre so groß gewesen, dass ich sie lieber als Zweitausrüstung behalten habe, zumal ich dafür auch wirklich sehr gut Objektive habe.
Ja habe ich.
Ich hatte lange überlegt, dann aber in den Urlaub doch die G9 mitgenommen. Ausschlaggebend war das Gewicht. Wenn man fast 4 Wochen den ganzen Tag mit der Kamera in der Hand unterwegs ist, war das auf alle Fälle die richtige Entscheidung. Ständig 1,8 kg in der Hand zu haben wäre schon eine Menge gewesen.
Ansonsten nutze ich überwiegend die Canon, außer bei Radtouren nehme ich doch eher das "Leichtgewicht".
Ich hatte beim Kauf der Neuen überlegt, das komplette Equipment G9+Objektive zu verkaufen. Aber der Verlust wäre so groß gewesen, dass ich sie lieber als Zweitausrüstung behalten habe, zumal ich dafür auch wirklich sehr gut Objektive habe.
Ich finde ja, dass du gerade mit der mft Kamera besonders gute Fotos aufgenommen hast, besonders auch in letzter Zeit. Das niedrigere Gewicht ist für viele Anlässe sicher ein Argument, die sehr guten Objektive aus dem mft Bereich ein anderes, zumal wenn diese mit jeweils passender Brennweite im "VF" nicht oder noch nicht zur Verfügung stehen. Das war für mich auch der entscheidende Grund, zu meinen "VFs" (ich habe mir noch eine weitere gekauft, aber noch nicht damit fotgrafiert.. ) mir doch noch die "neue" G9 II (in jeder Beziehung meine beste mft Kamera, die ältere G9 habe ich aus guten Gründen "übersprungen"..)) zuzulegen. Gerade mit den neueren MFT Kameras lassen sich zudem Fotos in makelloser Qualität herstellen, sodass es sehr schwer fällt, hier überhaupt noch einen sichtbaren Unterschied zum VF zu erkennen ( zumindest bei den hier üblichen Wiedergabegrößen). Anders sieht es natürlich mit dem Freistell Potential des VF aus.- Ich kann Deine Entscheidung somit gut nachvollziehen.- Gruß Heiko
Ich finde ja, dass du gerade mit der mft Kamera besonders gute Fotos aufgenommen hast, besonders auch in letzter Zeit. Das niedrigere Gewicht ist für viele Anlässe sicher ein Argument, die sehr guten Objektive aus dem mft Bereich ein anderes, zumal wenn diese mit jeweils passender Brennweite im "VF" nicht oder noch nicht zur Verfügung stehen. Das war für mich auch der entscheidende Grund, zu meinen "VFs" (ich habe mir noch eine weitere gekauft, aber noch nicht damit fotgrafiert.. ) mir doch noch die "neue" G9 II (in jeder Beziehung meine beste mft Kamera, die ältere G9 habe ich aus guten Gründen "übersprungen"..)) zuzulegen. Gerade mit den neueren MFT Kameras lassen sich zudem Fotos in makelloser Qualität herstellen, sodass es sehr schwer fällt, hier überhaupt noch einen sichtbaren Unterschied zum VF zu erkennen ( zumindest bei den hier üblichen Wiedergabegrößen). Anders sieht es natürlich mit dem Freistell Potential des VF aus.- Ich kann Deine Entscheidung somit gut nachvollziehen.- Gruß Heiko
Danke Heiko, ja so ist es. Und für mich war auf alle Fälle das Freistellpotenzial der VF ein guter Grund. Du weiß ja, dass ich, gerade auch bei spontanen Aufnahmen, oft erst hinterher meine Kreativität auch noch im Schnitt spielen lasse, der dann auch immer mal viel kleiner ausfällt.
Und die Objektive, die ich für die MFT habe, sind auf alle Fälle alle wirklich super. Die anfänglich gekauften hatte ich ja im Laufe der Jahre alle gegen bessere Lichtstärken ersetzt und bin damit sehr zufrieden.
Und für all das würde man beim Verkauf nur noch ein Apfel und Ei bekommen. Das Angebot, dass mir das Fotogeschäft gemacht hat ...... hat mich doch sehr erstaunt, so ein hoher Verlust. Da habe ich das gute Stück mit den super Objektiven doch lieber behalten und bin so auch flexibler.
Danke Heiko, ja so ist es. Und für mich war auf alle Fälle das Freistellpotenzial der VF ein guter Grund. Du weiß ja, dass ich, gerade auch bei spontanen Aufnahmen, oft erst hinterher meine Kreativität auch noch im Schnitt spielen lasse, der dann auch immer mal viel kleiner ausfällt.
Und die Objektive, die ich für die MFT habe, sind auf alle Fälle alle wirklich super. Die anfänglich gekauften hatte ich ja im Laufe der Jahre alle gegen bessere Lichtstärken ersetzt und bin damit sehr zufrieden.
Und für all das würde man beim Verkauf nur noch ein Apfel und Ei bekommen. Das Angebot, dass mir das Fotogeschäft gemacht hat ...... hat mich doch sehr erstaunt, so ein hoher Verlust. Da habe ich das gute Stück mit den super Objektiven doch lieber behalten und bin so auch flexibler.
Eine Leica 3 s. - Wäre absolut nicht nötig gewesen, aber man weiß ja - unzufriedene Frauen versuchen sich ihr Lebensglück zu erkaufen.. .- Gruß Heike, die sich nun nur noch wünscht , auch ein bisschen fotografieren zu können
Eine Leica 3 s. - Wäre absolut nicht nötig gewesen, aber man weiß ja - unzufriedene Frauen versuchen sich ihr Lebensglück zu erkaufen.. .- Gruß Heike, die sich nun nur noch wünscht , auch ein bisschen fotografieren zu können
Ja eben, warum nicht ein bisschen Lebensglück erkaufen. Scheint ein tolles Teil zu sein, Glückwunsch zur Neuen! Da dürfen wir ja auf die Fotos gespannt sein. Ich würde mal sagen fotografieren kannst Du schon .
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.