Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich glaube hier liegt ein Missverständnis vor: Der Bild-Titel ist als Frage formuliert, hinter der ich eine Verbindung zum Motiv sah und somit für mich einen tieferen Sinn zu ergenen schien. Offensichtlich ist das als Kritik angekommen, was ich so nicht gemeint habe. Ich war und bin niemals der Auffassung, dass jedes Motiv einen tieferen Sinn haben muss. Es tut mir aufrichtig leid, ich entschuldige mich, nehme meinen zweiten Satz zurück und bleibe beim uneingeschränkten Lob!
Ich glaube hier liegt ein Missverständnis vor: Der Bild-Titel ist als Frage formuliert, hinter der ich eine Verbindung zum Motiv sah und somit für mich einen tieferen Sinn zu ergenen schien. Offensichtlich ist das als Kritik angekommen, was ich so nicht gemeint habe. Ich war und bin niemals der Auffassung, dass jedes Motiv einen tieferen Sinn haben muss. Es tut mir aufrichtig leid, ich entschuldige mich, nehme meinen zweiten Satz zurück und bleibe beim uneingeschränkten Lob!
Sorry, da haben wir uns wohl gründlich missverstanden. Entschuldigen musst du dich wirklich nicht. Ich bin eigentlich immer dankbar für konstruktive Kritik.
Es verleitet zu einem Blick ins eigene Nähkästchen:
Aah - was haben wir da - Pappkarten mit Wollgarn, Pappsterne mit Leinenzwirn oder einige alte hölzerne (!) Wickelkerne für Näh- und Degengarn oder Cordonnet-Handfäden ..
Wer kennt die Garne und Zwirne noch ?
Wenn meine Oma noch leben würde, die hat unmengen an warmen Socken für den Winter gestrickt Socken war ihre Leidenschaft! Und die sind heute noch im Winter im Einsatz!
Gelungen!
...wobei sich eine solch hohe ISO bei einem "Still-Life" nicht so wirklcih erschließt...
Ich bevorzuge auch eine leicht asymetrische Bildaufteilung: unten weniger - oben mehr...
Gelungen!
...wobei sich eine solch hohe ISO bei einem "Still-Life" nicht so wirklcih erschließt...
Ich bevorzuge auch eine leicht asymetrische Bildaufteilung: unten weniger - oben mehr...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.