Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Sehr schön mit diesem hohen Schwarzanteil und dennoch guter Zeichnung - und dann diese leuchtende Nabe. Super!
Ich hätte mir aber auch eine etwas mehr außermittige Darstellung der Nabe vorstellen können.
Sehr schön mit diesem hohen Schwarzanteil und dennoch guter Zeichnung - und dann diese leuchtende Nabe. Super!
Ich hätte mir aber auch eine etwas mehr außermittige Darstellung der Nabe vorstellen können.
Bei 1:1 müsste man den Reifen wohl zu sehr anschneiden. Ein Querformat erschiene mir geeigneter. Wenn du links und oben noch etwas Material hast? Vielleicht gibt die untere ansteigende Linie noch zusätzlich was her?
Bei 1:1 müsste man den Reifen wohl zu sehr anschneiden. Ein Querformat erschiene mir geeigneter. Wenn du links und oben noch etwas Material hast? Vielleicht gibt die untere ansteigende Linie noch zusätzlich was her?
Für mich stimmen Format und Regie hier absolut. Allerdings glitzert es mir um die Nabe herum arg viel - eine partielle (!) Abdunklung und Kontrast Bearbeitung könnte das Foto perfektionieren.. .- Gruß Heiko
Danke für euer Interesse und eure Bearbeitungsvorschläge zum Reserverad, die ich teilweise dankend annehme und im Formatsfall: @jz: Mit dem Format habe ich Schwierigkeiten. Habe mein Original des Ausstellungsstücks im World of Volvo Museum angesehen und finde kaum eine andere Perspektive, da das Rad an der Seite angebracht ist. Ausserdem ist die Karosserie dunkelblau. Wären für mich zu viele, wahrscheinlich nicht zu bewerkstelligende Veränderungen . Es handelt sich um das Modell: Volvo PV654, Herstellungsjahr 1933-34.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.