Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich glaube jedenfalls, dass es eine ist, da gibt es viele Arten. Sie ernähren sich allerdings - ebenso wie die optisch ähnlichen Raubfliegen - von Insekten und sind meist kleiner als Raubfliegen (was hier der Fall war)
Sieht stark aus, leidet aber vermutlich minimal an Verwacklungsunschärfe.
Bei dem 60mm - Oly-Makro reicht meiner Erfahrung nach in Kombi mit Pana-Kameras eine 1/125 Sek. oft nicht aus, um Verwacklungen zu vermeiden. Diese Kombi bietet ja leider keinen Dual-IS.
Trotzdem ein schönes und ungewöhnliches Makro.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.