Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das Motiv ist natürlich ein Blickfang. Ich glaube, ich hätte es schräg gesetzt und ins Quadrat, auch wenn es dann auf Kosten der Vielfalt von Farben und Mustern geht. Würde für mich mehr Spannung ergeben. Mit dem gewählten Ausschnitt kann man dann ja spielen/schieben/variieren.
Das Motiv ist natürlich ein Blickfang. Ich glaube, ich hätte es schräg gesetzt und ins Quadrat, auch wenn es dann auf Kosten der Vielfalt von Farben und Mustern geht. Würde für mich mehr Spannung ergeben. Mit dem gewählten Ausschnitt kann man dann ja spielen/schieben/variieren.
Kommt.
Es war aufgrund der Enge des Raumes schwierig, die Wand so ohne die Störfaktoren drumrum aufs Foto zu bekommen. Ich wollte die gesamte Übersicht mit den unterschiedlichen Farben abbilden.
Kommt.
Es war aufgrund der Enge des Raumes schwierig, die Wand so ohne die Störfaktoren drumrum aufs Foto zu bekommen . Ich wollte die gesamte Übersicht mit den unterschiedlichen Farben abbilden.
Das ist ja ein generelles Problem, Ronald. Wo wäre denn dann deine fotografische Eigenleistung/Kreativität und dgl., wenn du die Wand einfach nur so vollständig abfotografierst? Das sehen wir ja hier im Forum auch immer wieder mal mit den Museumsbildern.
Für mich auch eine ganz schwierige Frage. Wo fängt das Fotografieren an, wo hört das Abkupfern auf? Eine große Grauzone. Eigentlich wie die gesamte Fotografie
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.