Leierantilopen
Galadriel

Leierantilopen

im Gomoti Gebiet, Botswana
Leier- und Lechweantilopen sieht man selten und dann auch nur in Botswana. (y)
Wie ich auch schon bei den Wildhunden geschrieben habe, mit deinen Tiersichtungen kannst du sehr zufrieden sein.
Ach ja, Leopardensichtung: Aufgehoben ist nicht aufgeschoben. Bei mir war es auch erst im 7. Anlauf. ;). Botswana ist halt sehr teuer geworden. :(
 
Leier- und Lechweantilopen sieht man selten und dann auch nur in Botswana. (y)
Wie ich auch schon bei den Wildhunden geschrieben habe, mit deinen Tiersichtungen kannst du sehr zufrieden sein.
Ach ja, Leopardensichtung: Aufgehoben ist nicht aufgeschoben. Bei mir war es auch erst im 7. Anlauf. ;). Botswana ist halt sehr teuer geworden. :(
Ja, die leidige Sache mit dem Geld. Eigentlich wollte ich auch mal nach Tansania die nächsten Jahre. Da sollten meine Chancen auf einen Leoparden auch gut sein. Der Ngorongoro Krater hat ja eine hohe Raubtierdichte.
 
Ja, die leidige Sache mit dem Geld. Eigentlich wollte ich auch mal nach Tansania die nächsten Jahre. Da sollten meine Chancen auf einen Leoparden auch gut sein. Der Ngorongoro Krater hat ja eine hohe Raubtierdichte.
Namibiabekannte von uns waren im Ngorogorokrater und waren sehr enttäuscht. Zunächst haben sie sehr viel Eintritt bezahlt (in US-Dollar). Gesehen haben sie wegen der Touristenschwemme nicht viel. Sie haben erzählt, dass z. B. bei einem Löwenrudel, das gerade am Fressen war, über 40 Fahrzeuge gestanden hatten und dass sogar die Lodgefahrzeuge ihre Probleme hatten, was zu beobachten. Außerdem muss man da bedenken, dass dort kein Tierausgleich wegen der hohen Kraterwände stattfindet (mit Ausnahme der Vögel).
Wenn wir alleine reisen, meiden meine Frau und ich auch Etosha. Das entwickelt sich, zumindest ab Camp Okaukuejo nach Osten hin mittlerweile auch zu einem Zoo. Nach Westen hin geht es noch.
 
Zuletzt bearbeitet:

Medieninformationen

Kategorie
Tiere
Hinzugefügt von
Galadriel
Datum
Aufrufe
32
Anzahl Kommentare
3
Bewertung
0,00 Stern(e) 0 Bewertung(en)

Bild-Metadaten

Gerät
Panasonic DC-G9M2
Blende
ƒ/7.1
Brennweite
400,0 mm
Belichtungszeit
1/640 Sekunde(n)
ISO
500
Blitz
Aus, kein Blitz
Dateiname
P1000520.jpg
Dateigröße
4,7 MB
Aufnahmedatum
Fr, 16 Mai 2025 8:14 AM
Abmessungen
2065px x 1652px

Teilen

Oben