Blattrandrüssler
Mawie

Blattrandrüssler

Vermutlich der Lupinenblattrandrüssler. Die Sitoniaarten sind schwer zu unterscheiden. Wer es hochkant nicht mag kann den PC gerne einmal drehen. Lach. Aber so hing er einmal da.
Den tollen "Gipfelstürmer" seeeeehr gut abgelichtet (y) (y)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, kameraintern mit 15 Bildern. Ist nicht so umständlich wie mit der G9. Aber klappt nicht immer. Bei einer Spinne hatte ich mehr als 8 Beine.
Manchmal hat man Glück. Gutes Licht, kein Wind, ruhige Hand und Tier hält still. Dann können solche phantastische Fotos wie dieses entstehen! Welchen Fokusunterschied nimmst Du beim Stacking?
 
Manchmal hat man Glück. Gutes Licht, kein Wind, ruhige Hand und Tier hält still. Dann können solche phantastische Fotos wie dieses entstehen! Welchen Fokusunterschied nimmst Du beim Stacking?
Muss ich mir noch ausprobieren. Hier hatte ich glaub ich 3.
 

Medieninformationen

Kategorie
Schmetterlinge, Bienen, Käfer, Libellen & Co.
Hinzugefügt von
Mawie
Datum
Aufrufe
101
Anzahl Kommentare
15
Bewertung
0,00 Stern(e) 0 Bewertung(en)

Bild-Metadaten

Gerät
OM Digital Solutions OM-1MarkII
Blende
ƒ/7.1
Brennweite
90,0 mm
Belichtungszeit
1/400 Sekunde(n)
ISO
640
Blitz
Aus, kein Blitz
Dateiname
Blattrandrüssler.jpg
Dateigröße
1 MB
Aufnahmedatum
Fr, 18 Juli 2025 4:24 PM
Abmessungen
960px x 1280px

Teilen

Oben