Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Es war ein Tagesausflug, wir hatten aber nur kurz Zeit vor der Rückfahrt mal in die Stadt zu gehen. Wir haben uns mit australischen Freunden getroffen, die eine Flußkreuzfahrt von Budapest nach Amsterdam machen und die in Würzburg einen längeren Aufenthalt hatten. Die meiste Zeit haben wir auf dem Schiff verbracht und gequatscht. Aber Würzburg ist ja nicht so weit weg von uns. Da müssen wir nochmal hin.
Noch eine persönliche Brotgeschichte: Aus Franken beruflich nach Frankfurt kommend, kannte ich vorher nur wohlschmeckende Schwarzbrote jeglicher Geschmacksrichtung. Dort bei der Backkette Eifler ein "Schwarzbrot" gekauft. Auch andere Bäcker getestet. Liegezeit für Sauerteig bzw. deren Schnellbackteig ist offensichtlich unpassend ... dann doch lieber gleich Brot aus Holland.
Auf einer Fahrt mit der Bahn nach München saß ich neben dem Bäckerinnungsmeister von Unterfranken. Er hat mit Bedauern berichtet, dass die Bäcker aus Unterfranken nach Frankfurt abwandern und lokale Backbetriebe deswegen Probleme haben. Grund: Höherer Verdienst bei weniger Qualität und geringerem Arbeitsaufwand. Der Qualitätseinbruch in Frankfurt und dessen Umfeld, das betrifft nicht nur diese eine Backkette, ist in seiner Innung nachgewiesen.
In Groß-Umstadt werden wir zum Glück von einer Backkette jenseits der Hessengrenze aus Unterfranken versorgt. Und wenn wir in unsere alte Heimat fahren, geht immer ein Schwarzbrot mit.
Noch eine persönliche Brotgeschichte: Aus Franken beruflich nach Frankfurt kommend, kannte ich vorher nur wohlschmeckende Schwarzbrote jeglicher Geschmacksrichtung. Dort bei der Backkette Eifler ein "Schwarzbrot" gekauft. Auch andere Bäcker getestet. Liegezeit für Sauerteig bzw. deren Schnellbackteig ist offensichtlich unpassend ... dann doch lieber gleich Brot aus Holland.
Auf einer Fahrt mit der Bahn nach München saß ich neben dem Bäckerinnungsmeister von Unterfranken. Er hat mit Bedauern berichtet, dass die Bäcker aus Unterfranken nach Frankfurt abwandern und lokale Backbetriebe deswegen Probleme haben. Grund: Höherer Verdienst bei weniger Qualität und geringerem Arbeitsaufwand. Der Qualitätseinbruch in Frankfurt und dessen Umfeld, das betrifft nicht nur diese eine Backkette, ist in seiner Innung nachgewiesen.
In Groß-Umstadt werden wir zum Glück von einer Backkette jenseits der Hessengrenze aus Unterfranken versorgt. Und wenn wir in unsere alte Heimat fahren, geht immer ein Schwarzbrot mit.
Noch eine persönliche Brotgeschichte: Aus Franken beruflich nach Frankfurt kommend, kannte ich vorher nur wohlschmeckende Schwarzbrote jeglicher Geschmacksrichtung. Dort bei der Backkette Eifler ein "Schwarzbrot" gekauft. Auch andere Bäcker getestet. Liegezeit für Sauerteig bzw. deren Schnellbackteig ist offensichtlich unpassend ... dann doch lieber gleich Brot aus Holland.
Auf einer Fahrt mit der Bahn nach München saß ich neben dem Bäckerinnungsmeister von Unterfranken. Er hat mit Bedauern berichtet, dass die Bäcker aus Unterfranken nach Frankfurt abwandern und lokale Backbetriebe deswegen Probleme haben. Grund: Höherer Verdienst bei weniger Qualität und geringerem Arbeitsaufwand. Der Qualitätseinbruch in Frankfurt und dessen Umfeld, das betrifft nicht nur diese eine Backkette, ist in seiner Innung nachgewiesen.
In Groß-Umstadt werden wir zum Glück von einer Backkette jenseits der Hessengrenze aus Unterfranken versorgt. Und wenn wir in unsere alte Heimat fahren, geht immer ein Schwarzbrot mit.
Nur mal so zur Aufmunterung! In der Not schmeckt die Wurst auch ohne Brot
Oder: Der Mensch lebt nicht vom Brot allein......das ist`s ja grade , sagt das Schwein
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.