Gottesanbeterin
Mawie

Gottesanbeterin

Die Erste in diesem Jahr im Garten entdeckt. Sie passen sich bei den Häutungen der Umgebung an. Es gibt grüne und Braune. Bei der Trockenheit wird es wohl bald nur noch Braune geben.
Diese Tiere sind optisch wirklich faszinierend, wie kleine Aliens. In BRD habe ich leider noch keine entdeckt....Du aber ja schon öfters (y) (y)
 
Mit ihrer Tarnfarbe sehr schön in ihrem Lebensraum abgelichtet.
Nebenbei: Anders als in Südwestdeutschland haben sie den Sprung nach Ostdeutschland eher aus Südosteuropa über Vorkommen in Tschechien geschafft. Den Namen hat sie ihren typisch gefalteten Fangarmen zu verdanken.
 
Mit ihrer Tarnfarbe sehr schön in ihrem Lebensraum abgelichtet.
Nebenbei: Anders als in Südwestdeutschland haben sie den Sprung nach Ostdeutschland eher aus Südosteuropa über Vorkommen in Tschechien geschafft. Den Namen hat sie ihren typisch gefalteten Fangarmen zu verdanken.
Danke für die Info.
 

Medieninformationen

Kategorie
Schmetterlinge, Bienen, Käfer, Libellen & Co.
Hinzugefügt von
Mawie
Datum
Aufrufe
91
Anzahl Kommentare
11
Bewertung
0,00 Stern(e) 0 Bewertung(en)

Bild-Metadaten

Gerät
Panasonic DC-G9
Blende
ƒ/10
Brennweite
90,0 mm
Belichtungszeit
1/500 Sekunde(n)
ISO
1250
Blitz
Aus, kein Blitz
Dateiname
Gottesanbeterin.jpg
Dateigröße
1 MB
Aufnahmedatum
Do, 26 Juni 2025 7:20 PM
Abmessungen
1280px x 960px

Teilen

Oben