Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Prinzipiell schön arrangiert und abgelichtet!
Glasobjekte sind allerding auch immer mehr als knifflig: man sieht jede Verschmutzung (Staub, Fussel, etc...) - das heißt reinigen, reinigen, reinigen...und in der Nachbearbeitung noch einmal die verbliebenen "Fehler" eliminieren. Das ist zumidest meine Devise.
Auch Einspiegelungen aus der Umgebung sind oft ein Problem - hier ist es minimal (buntes Wandbild?) und eher zu vernachlässigen. Da sollte man mit schwarzem karton Abschirmen.
Man glaubt nicht, was eine solch -vermeintlich einfache- Aufnahme für einen Aufwand bedeuten kann.
Prinzipiell schön arrangiert und abgelichtet!
Glasobjekte sind allerding auch immer mehr als knifflig: man sieht jede Verschmutzung (Staub, Fussel, etc...) - das heißt reinigen, reinigen, reinigen...und in der Nachbearbeitung noch einmal die verbliebenen "Fehler" eliminieren. Das ist zumidest meine Devise.
Auch Einspiegelungen aus der Umgebung sind oft ein Problem - hier ist es minimal (buntes Wandbild?) und eher zu vernachlässigen. Da sollte man mit schwarzem karton Abschirmen.
Man glaubt nicht, was eine solch -vermeintlich einfache- Aufnahme für einen Aufwand bedeuten kann.
Trotz Abschirmen mit schwarzem Karton und in einem fast dunklen Raum sowie nur einer künstlichen Lichtquelle hat sich vermutlich die Decke aus Holz im Glas niedergelassen. Vielleicht sollte ich das ganze mit einer weißen oder besser schwarzen Lichtkuppel nochmal versuchen. Danke Thomas, das hat mich nochmal auf eine neue Versuchsreihe gebracht.
Trotz Abschirmen mit schwarzem Karton und in einem fast dunklen Raum sowie nur einer künstlichen Lichtquelle hat sich vermutlich die Decke aus Holz im Glas niedergelassen. Vielleicht sollte ich das ganze mit einer weißen oder besser schwarzen Lichtkuppel nochmal versuchen. Danke Thomas, das hat mich nochmal auf eine neue Versuchsreihe gebracht.
Thomas, keine Sorge, ich habe das als Augenöffner gesehen und habe nun einige weitere Versuche unternommen und einen schwarzen Karton über der Kulisse eingebracht und siehe da, die Einspiegelungen sind weg.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.