Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
…auch Holzwurm genannt da seine Larven getrocknetes Holz befallen.Die Käfer legen ihre Eier in Holzspalten oder Ritzen. Nach dem Schlupf durchleben die Larven mehrere Wachstumsstadien bis zum fertigen Käfer. Die idealsten Bedingungen finden Sie in kühlen und feuchten Räumen. Ob ein Holzwurm aktiv ist erkennt man an Löchern im Holz und an vorhandenen Holzmehl. Manchmal kann man ihn auch klopfen hören. Zur natürlichen Bekämpfung setzt man Schlupfwespen ein. Diese stechen die Larven an und legen ihre Eier. Die geschlüpften Larven ernähren sich dann ihrerseits von der Holzwurmlarve.
Die Ameise hat kein Interesse am Käfer gehabt und ist nur vorbei gelaufen.
Wo kaufe ich ein Dutzend Schlupfwesten, um den Holzmehlproduzenten zu bekämpfen und stechen die, wenn man im Wohnzimmer nach ihnen schlägt ? Feines Makro, Margrit.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.