Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Gekünstelte Pose ("Halt ihn gerade.. !"), eine merkwürdige Mimik bei geschlossenen Augen plus "Fleckerleslicht" (Zitat) ergibt ein Aktfoto mit dem neckischen Anmutscharakter von 1890.. .- Nö.- Gruß Heiko
Gekünstelte Pose ("Halt ihn gerade.. !"), eine merkwürdige Mimik bei geschlossenen Augen plus "Fleckerleslicht" (Zitat) ergibt ein Aktfoto mit dem neckischen Anmutscharakter von 1890.. .- Nö.- Gruß Heiko
Tja, es kann ja nicht jeder ein so großer ljusvän sein, also ein Lichtfreund… Wenn unter dem dunklen Blätterdach ein Sonnenstrahl ins Gesicht fällt, dann macht mein Model tatsächlich ganz reflexhaft die Augen zu. Und da Anna gerade mal ca. 160 cm „lang“ ist geht sie auch ganz automatisch auf Zehenspitzen, wenn sie einen Ast nach unten in ihre Richtung ziehen will.
Bei dem „Anmutscharakter“ musste ich aber grinsen. Erzählt mir also so ein langhaariger Altachtundsechziger echt mal was zum Thema Bildgestaltung… vielleicht brauchen Deine Bilder mal etwas frischen Wind und neue Sichtweisen?
Gut Licht und trotzdem danke für deinen Kommentar!
Bestimmt Absicht von meinem Model. So ein direkter Lichtstrahl ins Gesicht blendet.. Mal abgesehen davon, dass sie die Wärme und den Moment sehr genossen hat und wenn man einen Sinn mal bewusst ausschaltet, dann schärft sich die Wahrnehmung der restlichen Sinne
Tja, es kann ja nicht jeder ein so großer ljusvän sein, also ein Lichtfreund… Wenn unter dem dunklen Blätterdach ein Sonnenstrahl ins Gesicht fällt, dann macht mein Model tatsächlich ganz reflexhaft die Augen zu. Und da Anna gerade mal ca. 160 cm „lang“ ist geht sie auch ganz automatisch auf Zehenspitzen, wenn sie einen Ast nach unten in ihre Richtung ziehen will.
Bei dem „Anmutscharakter“ musste ich aber grinsen. Erzählt mir also so ein langhaariger Altachtundsechziger echt mal was zum Thema Bildgestaltung… vielleicht brauchen Deine Bilder mal etwas frischen Wind und neue Sichtweisen?
Gut Licht und trotzdem danke für deinen Kommentar!
Danke für Deine erfrischenden Worte. - Nun, lieber ein Freund des Lichts als einer der Finsternis.. .
Selbstverständlich gebe ich Dir in fast allen Punkten recht, sicher "brauchen ..(D)meine Bilder frischen Wind und neue Sichtweisen", wie Du schreibst, von den allseits bekannten chronischen Mängeln in der Bildgestaltung und BQ mal ganz abgesehen, tja.. .- Ansonsten liegst Du nicht so ganz richtig, ich war zwischendurch schon mal beim Friseur - und ja, "Altachtundsechziger" war ich nicht wirklich, jeglicher Massentrend war mir bereits damals so zuwider, wie ein heutiger "mainstream". Aber warum sollte speziell ein "Altachtundsechziger" eigentlich den Begriff des Anmutscharakters nicht zur Anwendung bringen , hmm?- Herzliche Grüße aus seiner Kommune
- Heiko, nunmehr Opa gegen links, dem jedoch Altachtundsechziger viel lieber sind als falsche Fuffziger
Danke für Deine erfrischenden Worte. - Nun, lieber ein Freund des Lichts als einer der Finsternis.. .
Selbstverständlich gebe ich Dir in fast allen Punkten recht, sicher "brauchen ..(D)meine Bilder frischen Wind und neue Sichtweisen", wie Du schreibst, von den allseits bekannten chronischen Mängeln in der Bildgestaltung und BQ mal ganz abgesehen, tja.. .- Ansonsten liegst Du nicht so ganz richtig, ich war zwischendurch schon mal beim Friseur - und ja, "Altachtundsechziger" war ich nicht wirklich, jeglicher Massentrend war mir bereits damals so zuwider, wie ein heutiger "mainstream". Aber warum sollte speziell ein "Altachtundsechziger" eigentlich den Begriff des Anmutscharakters nicht zur Anwendung bringen , hmm?- Herzliche Grüße aus seiner Kommune
- Heiko, nunmehr Opa gegen links, dem jedoch Altachtundsechziger viel lieber sind als falsche Fuffziger
Ach, manchmal spielt es sich schön mit Klischees. Mein Kommentar war ja nicht ganz so ernst gedacht. Entscheidend ist ja trotzdem, wie so ein Bild auf Dich persönlich wirkt und ganz sicher nicht wie es tatsächlich entstanden ist. Die Politik lass ich jetzt mal raus, aber uns verbindet immerhin die Liebe zur Fotografie. Du machst ja wirklich sehr ordentliche und sauber gestaltete Bilder, aber jedem von uns tut es grundsätzlich gut, mal ausgetretene Pfade zu verlassen und in der Fotografie etwas Neues zu wagen. Da nehme ich mich selbst ausdrücklich nicht aus, auch wenn ich nostalgisch anmutende Bilder sehr mag.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.