... Blickkontakt
TINI9997

... Blickkontakt

Kaninchenkauz (im brasilian. Inland, sandgelb bis blassbraun, auffallend lange Beine) lebt als Bodenbewohner in Grassteppen (Erdhöhlen bis zu 1m tief und 3m lang). Dämmerungs- und tagaktiv, verteilt während der Brutzeit Kotreste anderer Tiere um den Bau, um damit Insekten bis ans Erdnest zu locken.
TINI, du hast nen Vogel.....:unsure: 🫣 🤭
....
... und ich habe ihn geknipst bei +28º, ohne stundenlang frierend im eiskalten Auto bei geöffnetem Fenster sitzen zu müssen 😂.
Auf jedem 5. Zaun dieser Weide saßen diese Kanincheneulen, ein wahres Vogelparadies!
Im Hintergrund siehst du übrigens eine brasilianische Zuchtform von Zebu-Rindern, die ursprünglich aus Indien stammen. Eine besonders für die Lebensbedingungen im Pantanal gezüchtete Rasse, kann sogar längere Zeit im Wasser stehen und sich von Wasserpflanzen ernähren. Die europäischen Rinderrassen mögen das südamerikanische Klima nicht so recht 😇.
 
Zuletzt bearbeitet:
DER Blick ist klasse und mit dem Hintergrund erkennt man, dass es keine Flugvorführung ist. Die Eule optimal positioniert! (y)
 
Schön, dass euch die bernsteingelben Augen dieses merkwürdigen Kauzes, den man dort auch gerne den Einbeinigen wegen des häufig anzutreffenden einbeinigen Ruhens nennt, gefallen haben. Danke fürs Kommentieren und Interesse am Wildlife-Vogel.
 
Danke für die Info zum Insekten anlocken. Muss ich direkt auch mal
versuchen. :ROFLMAO:
So einer saß bei meinem Mann bei einer Falknershow auf dem Kopf.
Eine schöne Aufnahme.
 

Medieninformationen

Kategorie
Tiere
Hinzugefügt von
TINI9997
Datum
Aufrufe
189
Anzahl Kommentare
16
Bewertung
0,00 Stern(e) 0 Bewertung(en)

Bild-Metadaten

Gerät
Panasonic DC-G91
Blende
ƒ/5.4
Brennweite
102,0 mm
Belichtungszeit
1/500 Sekunde(n)
ISO
200
Blitz
Aus, kein Blitz
Dateiname
P1022332.jpg
Dateigröße
293,4 KB
Aufnahmedatum
Mo, 16 Oktober 2023 12:56 PM
Abmessungen
1122px x 1205px

Teilen

Oben