Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
PS: @MaxS Na ja, drucken kann die, so schief wie sie hängen, sicher keiner. Und viel kleiner sind sie auch als die Originale, das findet man jedenfalls beim googeln.
Stimmt, der Link funktioniert nicht. Nach der Vorschrift bist Du allerdings auf der legalen Seite, da Deine Reproduktionen der Geldscheine kleiner als 75% der Originalgrößen sind. Also alles gut.
Wenn Du die Vorschrift selbst nachlesen willst, geh mal auf die Homepage der Deutschen Bundesbank und such dort nach der Mitteilung 3001/2021
Stimmt, der Link funktioniert nicht. Nach der Vorschrift bist Du allerdings auf der legalen Seite, da Deine Reproduktionen der Geldscheine kleiner als 75% der Originalgrößen sind. Also alles gut.
Noch gefunden im Internet: Der wichtigste Rohstoff bei der Herstellung von Papier sind Zellstofffasern. In der Regel werden sie natürlich aus Holz gewonnen, sie sind aber auch Bestandteil anderer Pflanzen, z.B. Gräser und Baumwolle.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.