Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Stimmt, ich wollte unscharfe Bereiche, die unten rechts beim Original zu sehen waren, gerne aus dem Bild haben. War eine ziemliche Überlagerung von Ästen.
Michael, die Schärfe ist, wie soll ich sagen, ausbaufähig.
Ich sehe auch einen Sensorfleck.
Bei der Bildaufteilung könnte man auch ganz gut 1 x 1 nehmen.
Mein Fotokumpel sagt immer: umso näher umso besser
Wenn du irgendwo eine Futterstelle einrichten kannst,
ist es besser möglich näher dran zu kommen.
Meine Vogelaufnahmen werden fast immer vom Auto aus aufgenommen.
Autos kennen die Vögel. Vom Auto aus kannst du das Objektiv auf die Seitenscheibe auflegen.
Hallo Michael,
in den Bild-Metadaten steht bei Brennweite 50 mm. Das ist ja logisch, dass Deine EOS1200D das vermutliche 500-er Tele-"Altglas" nicht erkannt hat. Eine bessere Bildqualität ist vermutlich mit diesen Gläsern nicht zu erreichen. Ich habe schon immer die tollen Nahaufnahmen von Johnny und anderen hier im Forum bewundert, und mit einem 500-er Tele geliebäugelt. Alle meine billig erstandenen Tele-Altgläser (300-er, 200-er, 135-er) kommen da nicht mit; haben Farbsäume und Unschärfen. Es ist daher ratsam, an eine Investition in ein gutes neueres Tele zu denken. Canon hat da ja einiges im Programm. Muss ja nicht neu sein.
Hallo Michael,
in den Bild-Metadaten steht bei Brennweite 50 mm. Das ist ja logisch, dass Deine EOS1200D das vermutliche 500-er Tele-"Altglas" nicht erkannt hat. Eine bessere Bildqualität ist vermutlich mit diesen Gläsern nicht zu erreichen. Ich habe schon immer die tollen Nahaufnahmen von Johnny und anderen hier im Forum bewundert, und mit einem 500-er Tele geliebäugelt. Alle meine billig erstandenen Tele-Altgläser (300-er, 200-er, 135-er) kommen da nicht mit; haben Farbsäume und Unschärfen. Es ist daher ratsam, an eine Investition in ein gutes neueres Tele zu denken. Canon hat da ja einiges im Programm. Muss ja nicht neu sein.
Da hast Du vollkommen recht. Ein Versuch war es aber wert, um zu sehen, ob es sich tatsächlich lohnt zu investieren oder man viel zu wenig in diesem Bereich fotografieren wird.
Oh, lese gerade bei deinem Flugzeug-Foto "walimex pro 500er Tele". Dann nehme ich das mit dem "Altglas" zurück. Vermutlich liefern die diese billigen Wundertüten für Blinde.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.