Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Links die Milchstrasse mit ihren Nebeln. Aufgenommen mit Astronightscape Clip-in Filter an Vollspektrumkamera in Kalifornien (neben Brasilien ....) mit den 12-60 @ 12mm F2.8.
"Aufgenommen mit Astronightscape Clip-in Filter an Vollspektrumkamera in Kalifornien (neben Brasilien ....) mit den 12-60 @ 12mm F2.8".
Stimmt, ca. 3 km (PS: in Brasilien losgewandert, in Kalifornien ein Eis gegessen und wieder zurück).
Da oben ist noch so ein Foto ohne große Luftverschmutzung möglich.
Ja, leider auch hier kaum noch ohne Lichtverschmutzung. Die ganze Promenade war mit orange-leuchtenden Lampen gespickt. In Richtung Nordost - Nord bis Nordwest waren immerhin halbwegs brauchbare Aufnahmen möglich. Aber es war viel zu kalt um eine dunklere Ecke zu suchen ...
Ja, leider auch hier kaum noch ohne Lichtverschmutzung. Die ganze Promenade war mit orange-leuchtenden Lampen gespickt. In Richtung Nordost - Nord bis Nordwest waren immerhin halbwegs brauchbare Aufnahmen möglich. Aber es war viel zu kalt um eine dunklere Ecke zu suchen ...
Ah, deshalb musstes Du die Milchstraße ganz links an den Rand quetschen. Hab mich schon gewundert... Wieder ein klasse Sternenbild. Topp! Grüßle Thomas
Genau. Ich hatte auch jetzt schon mit einem Orange-Licht-Gradienten zu kämpfen ...
Für kommende "TWAN = the World at night" Aufnahmen offenbar ein brauchbares Setup.
Mit Gruß aus Gö - Ralph
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.