Nietverbindungen sind sehr langlebig. Eisenbahnbrücken und Krane, etc. Ich habe im Studium noch gelernt sie zu berechnen. Macht man heutzutage nicht mehr.
Nietverbindungen sind sehr langlebig. Eisenbahnbrücken und Krane, etc. Ich habe im Studium noch gelernt sie zu berechnen. Macht man heutzutage nicht mehr.
Die Rostfarben sind bei einer Eisenbahnbrücke sehr bedenklich. @Digimaus Anne, Du kannst ja Mal das Foto dem Chef der Bahn schicken und fragen, ob er nicht noch etwas blaue Farbe hat. Es könnte ja helfen, bevor man ein "Unblaues Wunder" erlebt.
Die Rostfarben sind bei einer Eisenbahnbrücke sehr bedenklich. @Digimaus Anne, Du kannst ja Mal das Foto dem Chef der Bahn schicken und fragen, ob er nicht noch etwas blaue Farbe hat. Es könnte ja helfen, bevor man ein "Unblaues Wunder" erlebt.
@Georg:
Nur ja nicht dem Bahnchef zeigen !!
So, wie ich die DB erlebt hab, ist auch diese Brücke dann schnell mal weg ..
@Anne:
Eine "schön" strukturierte Oberfläche ..
Das Goldgelb sieht mir nach Grundierung aus, das Blaugrau wäre dann der Deckanstrich.
Frühe Eisenbrücken wurden übrigens zunächst mit heißem Leinöl vorgrundiert, dann kam ein rötlicher (!) Deckanstrich. Die heutigen grünblauen oder blaugrauen Anstriche sind alle spätere Entwicklungen.
(Sorry - da ging es mit dem Brückenfan mal wieder durch ..)
L&G_ulrich
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.