Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
...war der Blick des Schneeleoparden im Wuppertaler Zoo.
Und er macht mich schon etwas nachdenklich...über unseren Umgang mit der Natur und deren "Bewohner" und mit Zoos allgemein.
"Und er macht mich schon etwas nachdenklich...über unseren Umgang mit der Natur und deren "Bewohner" und mit Zoos allgemein"
Das bin ich schon lange. In Zoos kann man Tiere nicht artgerecht halten, besonders Raubkatzen. Die Gehege sind viel zu klein. Man bekommt als Gegenargument, die Leute würden ja dafür bezahlen, dass sie die Raubkatzen sehen.
Ich gehe lieber in große Freitierparks oder Fasanerien.
Ich bin dafür, Tiere, die vom Aussterben bedroht sind oder einheimische Nutz- oder Wildtiere (für die Stadtkinder) in ausreichend großen Gehegen zu halten. Andere nicht.
Es gibt so viele Dokus im Internet, Fernsehen und diversen Kanälen. Da können sich die Leute die jeweiligen Tiere anschauen, wenn Interesse dran besteht.
Ich bin absolut Eurer Meinung, was die Wildtierhaltung angeht.!
Aber der Blick des Leoparden sagt mit eher, dass er Dich sehr aufmerksam beobachtet. Vielleicht zeigt sein Blick: komm doch mal rein - dann gibt es "Spaß"!
Das ist jedenfalls ein Spitzenportrait!
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.