Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Die Burgruine Flossenbürg thront ziemlich spektakulär (732 m) auf einem Granitfelsen. Von dort oben hat man einen sehr weiten Blick in die Oberpfälzer Landschaft.
Hallo Ronald, die Sonne projizierte durch die Wolkenlücken schnell über die Landschaft fliegende Sonnenspots. Ein faszinierendes Schauspiel, garniert mit starkem, frischen Wind.
Das ist mal eine klasse Aufnahme! Die Bildgestaltung ist sehr gelungen mit dem Felsen im Vordergrund, der der von rechts hin zum Hauptmotiv führt, das sehr dekorativ im goldenen Schnitt liegt. Und dazu dieser wunderbar kontrastierende, dramatische Himmel! Gefällt mir ausgezeichnet.
Das ist mal eine klasse Aufnahme! Die Bildgestaltung ist sehr gelungen mit dem Felsen im Vordergrund, der der von rechts hin zum Hauptmotiv führt, das sehr dekorativ im goldenen Schnitt liegt. Und dazu dieser wunderbar kontrastierende, dramatische Himmel! Gefällt mir ausgezeichnet.
Hallo Rainer, danke. Der Name Flossenbürg ist leider auch mit viel Leid verbunden, hier ein Begriff, und ein Name, KZ Flossenbürg und Dietrich Bonhoeffer. Aber das hier ist ein Forum für Fotografie, wer mehr wissen möchte, der muss googeln.
Hallo Anne, erstmal danke. Es ist nicht die Pfalz, sondern die Oberpfalz! Die Oberpfalz grenzt an Tschechien, während die Pfalz an der französischen Grenze liegt. Aber in der Pfalz gibt es auch viele schöne Burgen. Bitte nicht als Belehrung verstehen.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.